Erneut ein großartiges Musikprojekt der Waidhofner Volksschule
„Donna Giovanna“ ist der Titel eines weiteren Musikprojekts der Volksschule Waidhofen, die damit ihre Kompetenz in Sachen Kreativität unter Beweis stellte.
Bereits einmal schon 2019 hatten die Volksschülerinnen und -schüler mit ihren Lehrern ein derartiges Projekt einer Kinderoper mit dem Titel „Die Zauberkröte“ erfolgreich auf die Bühne im Plenkersaal gestellt. „Donna Giovanna“ war nun die Fortsetzung dieses musikalischen Schwerpunkts der Waidhofner Volksschule. Waren es bei der Zauberkröte ausschließlich Mozartmelodien, so setzten sich die jungen Sängerinnen und Sänger diesmal neben Mozart auch mit Verdi, Rossini, Bizet, Händel und anderen Opernkomponisten auseinander. Mit enormem Eifer und Engagement und vor allem unglaublichem sängerischem und schauspielerischem Talent hatten die jungen Opernstars und Chorsänger sich der Herausforderung gestellt und das Ergebnis konnte sich absolut sehen lassen. Papagena, Tamino & Co bezauberten ihr Publikum im Plenkersaal, der bei den vier Vorstellungen so gut wie immer bis auf den letzten Platz gefüllt war.
Ermöglicht wurde und wird dieser Musikschwerpunkt an der Volksschule Waidhofen einerseits von der Initiatorin, der Direktorin der Schule Ruth Salamon, und natürlich auch dem gesamten pädagogischen Team der Schule. Besonders hervorzuheben ist hier die Chorleiterin an der Schule Claudia Schnabel, die federführend die Regie beim Projekt überhatte. Aber auch Bühnenbild sowie Ton- und Lichttechnik sind hier besonders hervorzuheben. Erst im Zusammenspiel all dieser Bereiche wurde „Donna Giovanna“ zu dem, was es letztlich geworden ist – ein berührend schönes Kindertheater, das jede und jeden im Saal ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Bravo!
