Zeller Kirtag von der Floriani- bis zur Zeller Brücke Auf den ersten Blick aus dem Fenster dachte man am Sonntag, 8. Mai, angesichts des trüben Wetters wahrscheinlich, „Ein Tag zum Daheimbleiben“. Aber es gab eine ganz einfache Möglichkeit, den grauen Tag bunt zu machen – nämlich mit einem Besuch vom Zeller Kirtag. Von der Floriani- […]
Artikel in der Waidhofen Kategorie:
Waidhofen präsentierte einzigartiges Einkaufsvergnügen
Eine rundum gelungene Einkaufsnacht fand am Freitag, 6. Mai, in der Innenstadt statt. Unter dem Motto „Eini in d’ Stodt“ wurde bis 22.00 Uhr in der Waidhofens Innenstadt ein ganz besonderes Einkaufserlebnis geboten. Vespa-Fans kamen bei der Lietz-Station auf ihre Kosten und konnten aktuelle Modelle austesten. Bei der Sparkasse konnte am Glücksrad gedreht werden, der […]
Die Stadt übernimmt das FuZo 14
WVP trennt sich vom Parteilokal am Hohen Markt Im Haus Hoher Markt 14 wurde von der WVP 2021 das Erdgeschoß angemietet, um dort einen zentrumsnahen Standort als Parteilokal zu haben, aber auch um einen Treffpunkt zu schaffen, den Vereine, Organisationen aber auch Privatpersonen für diverse Aktivitäten nutzen können. Dieses Vorhaben ging auch teilweise auf und […]
Neue Polizeiinspektion mit zweijähriger Verspätung eröffnet
Waidhofen. Viel Prominenz beim Festakt im Kristallsaal im Schloss Rothschild Es war der 28. April 2020, als es für das Waidhofner Polizei-Team endgültig hieß, die sprichwörtlichen Koffer zu packen und vom Standort am Graben in die neue Polizeiinspektion in der Weyrer Straße zu übersiedeln. Damals war natürlich auch einen entsprechende Eröffnungsfeier geplant und der Innenminister, […]
Verkehrsbehinderungen und Sperre Unterzellerstraße in Raifberg
Verkehrsbehinderungen sind ab der ersten Mai-Woche im Bereich Unterzellerstraße 82 bis Raifberg 9 zu erwarten. Hier kommt es nämlich zu umfangreichen Bauarbeiten, wobei mit Grabarbeiten im Bereich der Raifbergbrücke begonnen wird. Hier ist mit temporären Verkehrsbehinderungen sowie Straßensperren zu rechnen: Zwischen Raifberg 4 und 9 ist es nicht möglich, zu halten oder zu parken, zu […]
Mit dem Rad durch den Schlosshof
Eine neue Radroute in die Innenstadt Bislang führte der Radweg vom Hauptbahnhof in die Innenstadt durch die Schlossgasse. Vorbei am Schloss und damit auch vorbei an einer der Top-Sehenswürdigkeiten der Region. Nun haben sich die Stadtverantwortlichen darauf geeinigt, den Schlosshof für Radfahrerinnen und Radfahrer probeweise zu öffnen. Im Mai und Juni wird das große Tor […]
Einsatz im Gesundheits- und Sozialbereich ist Schwerarbeit!
Christgewerkschafter fordern gesetzliche Verankerung der Schwerarbeit für diese Berufsgruppen „Die Lobeshymnen sind zwar nett und freuen uns, aber was wir im Gesundheits-, Pflege- und generell im Sozialbereich brauchen, ist eine gesetzliche Verankerung, dass diese Tätigkeiten als Schwerarbeit gelten. Wir fordern den uneingeschränkten Zugang zur Schwerarbeiterpension“, so der Vorsitzende der GÖD Gesundheitsgewerkschaft Niederösterreich Karl Streicher. Für […]
Digitales „Update“ für Schwellöd
HTL-Schulprojekt für das museale Schaukraftwerk Das Schaukraftwerk Schwellöd feiert heuer sein 25-Jahr-Jubiläum und erfuhr gleichzeitig durch ein Projekt der HTL Waidhofen ein digitales Update. Rechtzeitig zu Saisonbeginn am 1. Mai erhalten Besucherinnen und Besucher auch einen virtuellen Einblick in die 1938 errichtete Kaplan-Turbine. Bea Lohse, Julian Lugbauer und Lena Neuheimer haben sich im Rahmen ihrer […]
Start in die Badesaison am 30. April
Saisonkarten für das Parkbad zum Vorjahrestarif bereits erhältlich Im Waidhofner Parkbad herrscht derzeit emsiges Treiben, steht doch in zwei Wochen der Start in die Badesaison vor der Tür. Bademeisterin Elfriede Rechberger und Arnold Wagner sind mit ihren Helfern vom Verein JOB dabei, das Waidhofner Freibad nach der Winterpause wieder auf Hochglanz zu bringen. So müssen […]
Give Peace a Chance!
BRG-Schüler protestierten gegen den Krieg in der Ukraine Am Mittwochvormittag, 6. April, organisierte die Schulgemeinschaft des Realgymnasiums, also Schüler, Lehrer und Elternvertreter gemeinsam, eine Protestkundgebung gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und für Frieden in der Welt. „Give Peace a Chance“ war sozusagen das Motto und die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld der […]