Niederösterreich. 70 permanente Teststraßen sind landesweit geplant Um der Bevölkerung regelmäßig und niederschwellig die Möglichkeit zu bieten, sich testen zu lassen, werden in Niederösterreich rund 70 permanente Corona-Teststraßen eingerichtet, in denen kostenlos PCR-Tests durchgeführt werden. Waidhofen ist in dieser Teststrategie als Standort für den südlichen Teil des Bezirks Amstetten und der Statutarstadt vorgesehen. Die Teststraße […]
Artikel in der Waidhofen Kategorie:
Bestnoten für die Citybahn
Waidhofen. Fahrgastbefragung zeigt hohe Zufriedenheit mit der gebotenen Qualität, Pünktlichkeit und Sauberkeit der Stadtbahn. Jährlich überprüfen die Niederösterreich Bahnen (vormals NÖVOG) die Zufriedenheit der Fahrgäste auf den Regionalbahnen des Landes. Dazu zählt auch die Citybahn in Waidhofen. Abgefragt werden Parameter wie Qualität, Kompetenz des Zugpersonals, Sicherheit, Pünktlichkeit und Sauberkeit. Bewertet wird im Schulnotensystem und dabei […]
Kost.bares aus Waidhofen
Stadt.Depot eröffnet Onlineshop Im Oktober des vergangenen Jahres eröffnete das Stadt.Depot, ein feiner Shop mit regionalen Produkten, im Infobüro Schloss Rothschild. Nun können die kost.baren Produkte aus dem Stadt.Depot auch online bestellt werden. Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu bereiten oder auf der Suche nach einem kost.baren Geschenk oder Mitbringsel fündig zu werden, […]
Schneeschuhwanderer am Hirschkogel verunglückt
Bergrettung und Notarzthubschrauber kamen zum Einsatz Eine Gruppe von sechs Wintersportlern war am Sonntag, dem 10. Jänner, vormittags mit Tourenskiern und Schneeschuhen am Hirschkogel im Gebiet der Forsteralm, knapp unterhalb des Hirschkogelgipfels, 1.078 m, unterwegs. Ein 30-jähriger Schneeschuhgeher stürzte dabei sehr unglücklich und zog sich eine Schulterluxation zu. Bergrettungsmänner aus Amstetten und Waidhofen, die beim […]
Keine Feuerwerke zum Jahreswechsel
Waidhofen. Die politisch Verantwortlichen ersuchen um einen Verzicht auf Silvesterraketen Noch vor dem Bekanntwerden der restriktiven Maßnahmen im Zuge des 3. Corona-Lockdowns, verständigten sich die politischen Fraktionen der WVP, SPÖ, UWG und FPÖ auf einen gemeinsamen Aufruf an die Bevölkerung, auf das Abschießen von Feuerwerkskörpern in der Silvesternacht zu verzichten. Diese Feuerwerke sind nun ohnehin […]
Mahnwache für Flüchtlingstragödie
Demonstranten fordern von Regierung einen humanitären Akt Unter dem Motto „Wir haben Platz“ organisierten Menschenrechtsaktivisten rund um Raphael Kößl, der auch der Initiator der Klimaproteste in Waidhofen ist, eine sogenannte Mahnwache. Am Samstag, 19. Dezember, versammelten sich um 15.00 Uhr auf dem Freisingerberg vor dem Rathaus über hundert Aktivisten, um auf das schreckliche Schicksal jener […]
12.000 m2 für die Daniel Holding GmbH
Erstes Grundstück im Wirtschaftspark Kreilhof verkauft Mitte Oktober erfolgte der Spatenstich für den Wirtschaftspark Kreilhof, an dem die fünf Gemeinden Waidhofen, Ybbsitz, Hollenstein, Opponitz und St. Georgen beteiligt sind. Nun wurde bereits der Kaufvertrag für das erste Grundstück unterzeichnet. Die Daniel Holding GmbH, mit derzeitigem Sitz in Oberland, sicherte sich rund 12.000 Quadratmeter für die […]
Stadt verzichtet auf Gebührenerhöhung
Keine Anpassungen bei Wasser-, Kanal- und Müllgebühren Aktuell setzt die durch Covid-19 ausgelöste Krise viele Menschen zusätzlich finanziell unter Druck. Um die Bevölkerung nicht noch mehr zu belasten, wird die Stadt die Gebühren für Wasser, Kanal und Müll nicht erhöhen. Aufgrund von Kurzarbeit, Lockdown, Arbeitslosigkeit sowie der Schließung von Gastronomiebetrieben oder Absagen von Veranstaltungen stehen […]
Freiwillige für Besuchermanagement gesucht
Für die Registrierung von Besuchern im Pflegeheim werden Helfer gesucht Pflegeheime stehen seit Ausbruch der Corona-Pandemie vor enormen Herausforderungen. Bewohnerinnen und Bewohner, die allesamt zur Risikogruppe zählen, müssen besonders geschützt werden. Trotzdem darf auch hier der soziale Kontakt und die zwischenmenschliche Nähe nicht zur kurz kommen. Im Pflege- und Betreuungszentrum Buchenberg (ehem. Vogelsangheim) übernimmt deshalb […]
Neue Dachkonstruktion macht Sporthalle jetzt finanzierbar
Waidhofen. Die Sanierung der maroden Sporthalle hätte bereits in diesem Sommer erfolgen sollen. Wegen zu hoher Kosten wurde das Projekt überarbeitet und kann nun umgesetzt werden. Rund 8,1 Mio. € sind für die dringend notwendige Sanierung der Sporthalle veranschlagt. Diese werden überwiegend vom Bund und zu 36 % von der Stadt Waidhofen getragen, da sie […]