prima la musica. Teilnehmer am großen NÖ Jugendmusikwettbewerb luden zum Probespiel in das Schulzentrum.
In Vorbereitung auf den großen Auftritt beim Landesmusikwettbewerb „prima la musica“ von 4. bis 9. März im Festspielhaus St. Pölten bot die Musikschule Waidhofen-Ybbstal den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Programm bei einem Vorspiel vorzutragen. Vor Publikum, meist Eltern, Geschwister und Verwandte der jungen Musiktalente, kann so die dann herrschende Stresssituation besser simuliert werden. Am vergangenen Samstag ab 10.00 Uhr hieß es im Waidhofner Schulzentrum an drei Orten, dem Plenkersaal, dem Mozartsaal und dem Tschaikowskysaal, „Bühne frei“ für die Akteure. Insgesamt 22 Solisten und Ensembles traten vor den Vorhang und belegten mit ihrem dargebotenen Programm und Können ganz klar, dass sie zu Recht für diesen Musikwettbewerb nominiert wurden. „Die hier gezeigten Leistungen sind allesamt ein Beweis für die gute Arbeit, die in unserer Musik- und Kunstschule geleistet wird. Für den Wettbewerb bin ich zuversichtlich, dass unsere Schülerinnen und Schüler wieder hervorragend abschneiden werden und ich wünsche jedem einzelnen Teilnehmer viel Erfolg“, so Christian Blahous, Direktor der Schule.
Die instrumentale Bandbreite, die die Musikschule dabei abbildet, ist enorm. Bei „prima la musica“ 2023 sind Klavier, Schlagwerk, Harfe, Quer- und Blockflöte, Gitarre, Fagott, Trompete, Posaune, Oboe, Klarinette, Tenorhorn und Gesang vertreten.
