Ybbsitzer Klangschmiede – ein fünftägiges Kulturfestival für feinste Musik Am Christihimmelfahrtswochenende verwandelte sich Ybbsitz schon zum achten Mal zum Mekka der Kultur im Ybbstal. Festival-Intendantin und Netzwerkerin Anneliese Fuchsluger ließ ihre Kontakte spielen und brachte Größen der Musikszene nach Ybbsitz. So versprach jeder Tag ab Mittwoch Einheimischen und Gästen gleichermaßen hochkarätigen Kunstgenuss. Die Klangschmiede hat […]
Artikel von Juni 2023
Volkstänzer zeichneten sich aus
Auftånzt und aufg’spüt in Reinsberg Die Ybbsitzer Volkstänzer bewährten sich beim Volkstanzwettbewerb auf der Ruine Reinsberg. In zwei Gruppen traten zu je neun Paaren traten sie in den Kategorien Gold und Bronze an. In der Gruppe Gold wurde ein Auftrittsprogramm von zehn Minuten gefordert, mit insgesamt fünf Pflichttänzen im Talon, davon musste ein geloster vorgetanzt […]
Angenehmes Spiel für die Heim-Elf
Waidhofen – Winklarn 3:0 Die Teams gingen die Partie zunächst vorsichtig an. Die Gäste wurden in der Folge aber gezwungen, mehr fürs Spiel zu machen. Denn Nikolaus Obermüller hatte die Heimelf in der 31. Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Und damit für Erleichterung bei den heimischen Fans gesorgt. Die Hausherren brachten den Minimalvorsprung in […]
Heimsieg für Julia Mühlbachler und Niko Riegler
37. Waidhofner Raiffeisen Radmarathon Bei traumhaftem Frühlingswetter wurde am 21. Mai die diesjährige Auflage des Radbewerbs in den Ybbstaler Alpen ausgetragen. Rund 230 Damen und Herren starteten in den verschiedensten Altersklassen und fuhren in mehreren Gruppen die bewährte Strecke nach Ybbsitz, den Zogelgraben, Gaming, den Grubberg, und Göstling zurück nach Waidhofen. Insgesamt legten die Sportlerinnen […]
Celloklang im Kirchenschiff
Festival Klangraum Waidhofen lud zur musikalischen Wanderung nach Konradsheim Mit „Eine Wanderung nach Konradsheim“ wurde am Samstag, 20. Mai, der Veranstaltungsreigen im Rahmen des Festivals Klangraum Waidhofen fortgesetzt. Die Pfarrkirche von Konradsheim in ihrer Schlichtheit erwies sich für dieses Cello-Konzert als ein akustisch hervorragend geeigneter Konzertsaal. Festivalintendant Thomas Bieber konnte für diese musikalische Wanderung den […]