37. Waidhofner Raiffeisen Radmarathon
Bei traumhaftem Frühlingswetter wurde am 21. Mai die diesjährige Auflage des Radbewerbs in den Ybbstaler Alpen ausgetragen. Rund 230 Damen und Herren starteten in den verschiedensten Altersklassen und fuhren in mehreren Gruppen die bewährte Strecke nach Ybbsitz, den Zogelgraben, Gaming, den Grubberg, und Göstling zurück nach Waidhofen. Insgesamt legten die Sportlerinnen und Sportler dabei 97,5 Kilometer und 760 Höhenmeter zurück. Für die Sicherheit entlang der Strecke sorgten die Vorausfahrzeuge der Autohäuser Lietz und Öllinger und eine Motorradstaffel der Polizei.
Gespannt war man bei den Herren auf das Abschneiden der drei regionalen Elite-Fahrer Niko Riegler, David Preyler und Julian Pöchacker. Die drei „Profis“ konnten sich schließlich am Grubberg von ihren Mitstreitern absetzen. Begünstigt durch Rückenwind und mit Geschwindigkeiten jenseits der 50 km/h kurbelten sie durchs Ybbstal und erreichten bereits nach 2:18 Std. das Ziel beim ASKÖ-Haus. Knapp eine Minute zurück folgte die erste größere Gruppe der Amateure.
Auch die Damen waren in diesem Jahr sehr schnell unterwegs und boten beachtliche Leistungen. Den Tagessieg schnappte sich Julia Mühlbachler. Sie verwies Julia Elsigan und Daniela Dürauer auf die weiteren Plätze.
Auch in den Schnittgruppen, die sich wie jedes Jahr großer Beliebtheit erfreuen, wurde kräftig in die Pedale getreten und so waren die letzten Teilnehmer bereits nach 3:20 Std. zurück im Ziel.
Anschließend konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Buffet mit Pasta und Schupfnudeln stärken, ehe mit der Siegerehrung der krönende Abschluss am Programm stand. Im Beisein von Vizebgm. Armin Bahr und Sport-StR Peter Engelbrechtsmüller konnte ASKÖ-Obmann Peter Ramsner den drei Erstplatzierten in den einzelnen Kategorien Geschenkkörbe der Firma Efko überreichen.
Die ASKÖ Waidhofen bedankt sich bei den vielen freiwilligen Helfern und den engagierten Sponsoren, die allesamt zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Die Ergebnisliste mit allen Klassenwertungen und zahlreiche Fotos gibt´s auf der Homepage.
www.askoewaidhofen.at
Sportunion
Neben dem Elitefeld gab es auch heuer wieder die Möglichkeit, sich einer Schnittgruppe anzuschließen. Unter dem über 200 Teilnehmern großen Starterfeld waren auch einige Waidhofner Sportunion-Athleten mit dabei.
Darunter waren Elena Neunteufel (2. AK), Michael Wallner, Klaus Hraby, Dieter Forster, Paul Pöchgraber, Ernst Lugmayr, Dietmar Oberklammer und Lorenz Schachinger. Alle fuhren verletzungsfrei und erfolgreich ins Ziel und konnten gute Leistungen bringen.
Sportunion-Athletin Julia Mühlbachler konnte heuer ihren Titel erfolgreich verteidigen, und fuhr mit vier weiteren Athleten als erste Dame ins Ziel (Endzeit 2:34 Std.).
