Närrisch bunt ging es am Faschingsdienstag in der Innenstadt von Waidhofen zu. Sei es am Wochenmarkt oder in den Geschäften, am Magistrat oder in den Lokalen, die Kostümierten waren überall anzutreffen. Mit großer Ausgelassenheit endete der diesjährige Fasching und wir dürfen uns schon freuen, wenn es am 13. Februar 2024 wieder heißt „Rein ins Kostüm […]
Artikel von Dezember 2022
Kulturerbe und Klimaschutz – Internationale Tagung Ybbsitz
Arbeitsgruppe Kulturerbe-Beirat tagte in der NMS Im Gebäude der Neuen Mittelschule Ybbsitz fand am 10. und 11. Februar eine internationale Tagung zum Thema „Kulturerbe und Klimaschutz“ statt. Als Konferenzteilnehmer tagten Mitglieder aus den Ring-Mitgliedsgemeinden: Ybbsitz, Bad Hall, Kolbermoor in Deutschland, Oude IJsselstreek (Niederlande) und Pratovecchio Stia (Italien). Diesmal stand für die Arbeitsgruppe Kulturerbe-Beirat unter der […]
2023 ist ein Musik-Jubiläumsjahr
Windhag. Jahreshauptversammlung des Musikvereins mit Ehrungen und Auszeichnungen Zur 50. Jahreshauptversammlung seiner Geschichte lud der Musikverein am Faschingssonntag in den Saal des Windhager Wirts. Obmann Stefan Loibl konnte dazu neben den vielen Vereinsmitgliedern und Förderern des Musikvereins, denen er vorrangig herzlich für ihre immer wohlwollende Unterstützung dankte, auch einige ranghohe Vertreter der Stadt in Windhag […]
Damjan Eror – Doppelstaatsmeister
LAC Waidhofen. Österreichische Leichtathletik-Titelkämpfe in der Halle in Linz Das vergangene Wochenende war für Österreichs Leichtathleten mit den Staatsmeisterschaften für die allg. Klasse und die U 18 der Höhepunkt der diesjährigen Hallensaison. Mit dabei auch zwei Athleten des neuen Waidhofner Vereins LAC. Damjan Eror ist U-18-Doppelstaatsmeister Seine ersten Staatsmeisterschaften für den LAC lief Damjan Eror. […]
UVC-Volleynachwuchs siegt bei 1. U-13-Turnier
Sportunion Waidhofen – Sektion Volleyball. Insgesamt 15 Teams aus dem Mostviertel (Amstetten, Purgstall, Kilb) trafen beim ersten U-13- Turnier diesen Sonntag in der Waidhofner Sporthalle aufeinander. In der LK2 (Anfänger) war dabei der UVC gleich mit fünf Zweier-Teams vertreten. Und die zeigten bei ihrem ersten Antreten eindrucksvoll, was sie in den Trainings gelernt haben: So […]