LAC Waidhofen. Österreichische Leichtathletik-Titelkämpfe in der Halle in Linz
Das vergangene Wochenende war für Österreichs Leichtathleten mit den Staatsmeisterschaften für die allg. Klasse und die U 18 der Höhepunkt der diesjährigen Hallensaison. Mit dabei auch zwei Athleten des neuen Waidhofner Vereins LAC.
Damjan Eror ist U-18-Doppelstaatsmeister
Seine ersten Staatsmeisterschaften für den LAC lief Damjan Eror. Am Samstag standen die 3.000 m auf dem Programm. Mit seiner Bestzeit von unter 9:00 Min. war er der große Favorit. In einem lockeren Lauf wurde er seiner Rolle gerecht und siegte, ohne sich richtig anstrengen zu müssen. Somit die erste Goldene für den LAC Waidhofen bei österreichischen Titelkämpfen.
Etwas mehr zu kämpfen hatte er am Sonntag über 1.500 m. Nach einem sehr verhaltenen Beginn forcierte Damjan bei 1.000 m das Tempo. Nur mehr ein Bursch aus OÖ konnte folgen. Schlussendlich setzte sich Damjan in 4:20,07 Min. im Zielsprint klar durch und sicherte sich damit sehr zur Freude von Trainervater Milan Eror und den Vereinsverantwortlichen die zweite Goldene an diesem Wochenende.
Denis Kronsteiner mit soliden Leistungen
Denis Kronsteiner war der Zweite, der diese Meisterschaften bestritt. Da es in der Halle keine U-23-Wertung gibt, musste er in der allg. Klasse antreten. Über 3.000 m lief er am Samstag ein solides Rennen und wurde in Saisonbestzeit in einem sehr starken Feld Neunter. Einen sehr beherzten und couragierten Lauf absolvierte er am Sonntag über 1.500 m im B-Lauf in 4:07,20 Min. belegte er den guten vierten Rang, was in der Gesamtwertung den 11. Platz bedeutete.
Nun geht es kommendes Wochenende zu den Crosslauf-Landesmeisterschaften nach Melk und in zwei Wochen zu den Staatsmeisterschaften in Kärnten. Auch da ist den Burschen des LAC Waidhofen einiges zuzutrauen.
