SG Waidhofen gegen Allhartsberg 2:1 (1:1)
Zwei unnötige Ausraster beim Fußballmatch am 25. März brachten Waidhofen mit zwei Mann in Unterzahl. Der Siegestreffer mit neun Spielern zeugte am Ende aber für eine Top-Moral in der Truppe.
Der Start verlief für Waidhofen katastrophal. Einen angenommenen Rückpass hielt SG-Tormann Hartig zu lange und schoss dann beim Abschlag Allhartsberg-Stürmer Daniel Zemla an. 1:0 für die Gäste nach sechs Minuten. Allhartsberg präsentierte sich spritzig und frech. Das Gastgeschenk spielte ihnen ideal in die Karten, denn dadurch musste Waidhofen mehr riskieren. Der Tabellenführer ging es in der Folge etwas kontrollierter an, ließ für Allhartsberg nicht mehr viel zu. Kurz vor der Pause gelang der moralisch sehr wichtige Ausgleich. René Spring versenkte das Leder im Netz. Der Ball wurde dabei noch leicht abgefälscht.
Zu Beginn der zweiten Hälfte unterbrach der Schiedsrichter für einige Minuten das Match, da Hagelschauer über das Alpenstadion zogen. Als es dann wieder los ging, passierte bis eine Viertelstunde vor dem Ende nicht viel Aufregendes. Ein aus Sicht der Heimmannschaft nicht gegebener Elfer erzürnte dann aber die Gemüter. Das kostete am Ende Waidhofen zwei Feldspieler. Barnabos Babos verstrickte sich in ein Gerangel, wobei der Schiri nur seinen Rempler sah – Rot wegen Tätlichkeit. Zudem verwickelte sich Mihajlo Savanovic in eine heiße Diskussion mit dem Unparteiischen – Folge gelber und gelb-roter Karton wegen Kritik.
Waidhofen stellte auf 4/3/1 um und wollte das Remis über die Zeit bringen. Allhartsberg konnte die zahlenmäßige Überlegenheit jedoch nicht nutzen. Im Gegenteil, denn die Gäste mussten noch eine Niederlage einstecken: Weite Freistoßflanke durch Nikolaus Obermüller von der Seite und Spielertrainer Berthold Teufl köpfte aus großer Distanz zum 2:1 ein (83.)
Das Vorspiel gewann die U 23 der SGW mit 4:0 (1:0)
