Trachtenmusik Konradsheim lud wieder zum beliebten Oktoberfest in die MHB-Halle
Das vergangene Wochenende stand wieder ganz im Zeichen klassischer bayrischer Biertradition und das Oktoberfest, zu dem der Musikverein Konradsheim geladen hatte, wurde zum Besuchermagnet.
Am Samstag startete das Fest um 19.30 Uhr mit dem Konzert der TMK Konradsheim und wurde mit dem Bieranstich um 20.30 Uhr durch Bgm. Werner Krammer mit Unterstützung von LAbg. Anton Kasser, NRAbg. Andreas Hanger, GR Gjavit Shabanaj sowie der Begrüßung von Obfrau Nicole Hartung mit ihren Stellvertretern Martin Hirtenlehner und Lukas Hochstrasser offiziell eröffnet. Freibier bis 21.00 Uhr erwies sich wie in den Jahren zuvor schon als „Stimmungsbeschleuniger“ und die „Glorreichen Halunken“, eine Top-Party-Rockband aus Salzburg, heizten musikalisch ein. Unter allen, die vor 21.00 Uhr eingetroffen waren, gab es heuer erstmals eine Verlosung, bei der sich die Gewinner über einen Festivalpass für das Woodstock der Blasmusik, ein Fass Bier sowie Geldpreise freuen durften.
Hatte am Samstag noch die TMK Konradsheim selbst das Oktoberfest musikalisch einbegleitet, so waren am Sonntag die Musikerkollegen aus St. Georgen/Klaus an der Reihe, den Frühschoppen zu spielen. Mit bester Stimmung in der riesigen Montagehalle von MHB wechselte man vom vormittäglichen Frühschoppen in den bunten Nachmittag, der musikalisch von „Egeranka“ und der „Melkkan Tanzlmusi“ gestaltet wurde. Auch die jungen Konradsheimer Schuhplattler stellten sich mit drei Plattlern dem zahlreichen Publikum vor. Natürlich gab es beim Ybbstaler Oktoberfest auch eine Kinderbetreuung mit Hüpfburg und dem NÖ Spielebus, damit auch die Eltern in etwas entspannterer Atmosphäre feiern konnten.
