Waidhofen. Viel Prominenz beim Festakt im Kristallsaal im Schloss Rothschild
Es war der 28. April 2020, als es für das Waidhofner Polizei-Team endgültig hieß, die sprichwörtlichen Koffer zu packen und vom Standort am Graben in die neue Polizeiinspektion in der Weyrer Straße zu übersiedeln. Damals war natürlich auch einen entsprechende Eröffnungsfeier geplant und der Innenminister, damals noch Karl Nehammer, waren angekündigt. Doch Corona machte diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung und dieser Strich war lange und dauerte letztlich zwei Jahre.
Am vergangenen Freitag, 29. April, war es schließlich doch so weit und die offizielle Eröffnung der Polizeiinspektion konnte unter Beteiligung von zahlreicher Prominenz im Kristallsaal im Schloss Rothschild über die Bühne gehen.
Moderiert von Bezirkskommandant Oberstlt. Horst Schmutzer wurde die Feier in zwei Interviewrunden durchgeführt. Auf das Podium gebeten wurden dabei im ersten Durchgang Bgm. Werner Krammer und NÖ Landespolizeidirektor Generalmajor Franz Popp. In der zweiten Interviewrunde waren es Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, der Generaldirektor für öffentliche Sicherheit Franz Ruf in Vertretung des erkrankten Innenministers und NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing in Vertretung der Landeshauptfrau. In allen Statements kam die besondere Bedeutung eines funktionierenden Polizeiapparats für den Staat und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zum Ausdruck. Dass dieses Funktionieren des Apparats in Österreich in einem sehr hohen Ausmaß auch gegeben ist, wurde ebenfalls bestätigt und mit einer Aufklärungsquote bei Strafdelikten von knapp 60 % liegt Österreich im internationalen Vergleich im Spitzenfeld. Besonders hervorgehoben wurde auch das Vertrauensverhältnis zwischen der Polizei und der Bevölkerung und hier sind natürlich kleinere Polizeiinspektionen abseits der Ballungsräume von Vorteil. „Im Zuständigkeitsbereich der PI Waidhofen kennt man sich und vertraut aufeinander. Dies ist für das Sicherheitsgefühl von großer Bedeutung“, so der Waidhofner Bürgermeister. Der Festakt, den ein Bläserensemble der Polizeimusik musikalisch umrahmte, wurde mit dem Segen durch den katholischen und den evangelischen Polizeikurat beschlossen.
Nach dem Festakt, bei dem auch die Bürgermeister der Gemeinden, die von der PI Waidhofen betreut werden, anwesend waren, wechselte die Festgesellschaft zu einer Besichtigung der neuen Dienststelle in der Weyrer Straße, wo der Festakt mit einem Buffet in geselliger Runde ausklang.
