Konradsheim. Jagdgesellschaften Waidhofen I und II luden zum Jägerball in die Schatzöd
Der Jägerball ist seit vielen Jahren ein beliebter Treff der Jägerschaft und generell der Freunde des Waidwerks. So folgten auch heuer wieder viele Jägerinnen und Jäger samt Anhang und Freunden der Einladung nach Konradsheim in die Schatzöd, wo der Ball traditionell stattfindet. Ausgerichtet wird der Ball von den beiden Jagdgesellschaften Waidhofen I und II und die beiden Genossenschaftsleiter Anton Schörghofer und Gottfried Pöchlauer konnten sich über zahlreichen Besuch freuen. Im Stallbereich war wieder ein Schießstand aufgebaut, wo die Ballbesucher ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen konnten. Auf die Schützen warteten viele schöne Preise, wobei auf die treffsichersten Schützen wieder Wildabschüsse samt Wildbret warteten. In der allgemeinen Klasse sicherte sich Hermann Schörghofer den ersten Preis vor Stefan Stockinger und Thomas Huber. Den ersten Platz bei den Damen erreichte Martina Weiss vor Hanna Kronsteiner und Margarete Heim. Am Laserschießstand überzeugten Christoph Riegler (1. Platz), Gerhard Scharnreitner (2. Platz) und Andrea Lueger (3. Platz).
Eröffnet wurde der Ball von den Jagdhornbläsern Waidhofen und die Mitternachtseinlage gestaltete die Schuhplattlergruppe Konradsheim, wo auch die jungen Schuhplattler ihren ersten Auftritt hatten und bewiesen, dass sie ihr Handwerk, das Platteln, schon gut gelernt haben. Die „alten“ Schuhplattler überzeugten anschließend mit ihrer Showeinlage.
Für den musikalischen Schwung sorgten die „Hafendorfer“, die es verstanden, die Ballgäste perfekt zu unterhalten. Bei der Tombola sicherte sich Nicole Zöttl eine Trachtenausstattung von Soxi-Jagd und mit einem grünen Los hatte man einen der zahlreichen Sachpreise gewonnen.
Wieder einmal hatten es die Ballobleute Rosa Aigner und Ulrich Weiss bestens verstanden, einen vergnüglichen Ballabend zu organisieren.

