Aktuelles Abo Babies Service Kolumne Headline Wetter Für andere da sein Niglo feierte seine Musikkapelle – 102 Jahre Musi Konradsheim Das Meisterstück! Anna Binder dreimal auf Platz 1 Den Takt vorgeben Eine toxische Dreiecksbeziehung Einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze AFW – eine schulische Erfolgsgeschichte HTL gewinnt 50.000 Euro Preisgeld In Ybbsitz wurden auch Klänge geschmiedet Volkstänzer zeichneten sich aus Angenehmes Spiel für die Heim-Elf Heimsieg für Julia Mühlbachler und Niko Riegler Celloklang im Kirchenschiff Ein Fest der jungen Stimmen! Waidhofner Henry Laden feiert vierten Geburtstag Die „silberne Bella“ geht auf den Schnabelberg Der „Geh:Denk:Weg“ lädt zum Wandern ein 630 wetterfeste Wanderer marschierten Klaus Hraby – Sieger der m 65 Denis Kronsteiner siegt beim Sonntagberger Marktlauf Musikalische Höhenflüge Fotoshooting im Café Lesung mit Engagement und Esprit Waidhofen lud zum nächtlichen Einkaufsvergnügen Wechsel an der Spitze des AMS Waidhofen Segnung des neuen Löschfahrzeuges Aller guten Dinge sind neun Bronzemedaille bei „Turn 10“ Jonas Korntheuer – Landesmeister Applaus, Applaus! Ballvergnügen in Tracht ÖBB-Baustelle zwischen Amstetten – Waidhofen Sozialpreis der Stadt für gebürtige Russin Irina Helm G’sund – sollst leben! Es ist was los in der Unterleiten! Podiumsplatzierungen in der Oststeiermark Versöhnlicher Saisonabschluss der Waidhofner Volleyball-Herren Ausstellung „Linking Miss“ „Bunt gemischt“ im Kristallsaal Bene steigert Umsatz um 30 Prozent Die Stadtpolitik stellte „an Bam auf“! Gemeinde reduziert Schuldenstand um 224.000 € Der Genuss von Schaumrollen Denis Kronsteiner und Lucia Resch gewannen Stadtlauf Waidhofen bestätigt Favoritenrolle Über die Eigenverantwortung des Einzelnen 14. Volksmusikanten-Wallfahrt auf den Sonntagberg Best of 30 zum 30. Geburtstag des Sportschwerpunkts Dauerparken um 150 Euro pro Jahr Radwegbrücke in Gaflenz fachgerecht eingeschwenkt „Spüt’s auf Musikanten, da Frühling is do!“ Erfolgreicher Saisonauftakt in Tirol für Waidhofner Nachwuchsracer AFW U 15 qualifizierte sich für Finale beim int. Cordial-Cup Ausstellung „Linking Miss“ Halali am Tanzboden Dem Alten und nicht mehr Gebrauchtem eine zweite Chance geben Einbruchserie geklärt Großes Anradelfest am 22. April Das Kalb geht dieses Mal nach Ybbsitz Heimerfolg vor Rekordkulisse Martin Teufel zum Obmann gewählt Der Weibsteufel im Schlosskeller Mit dem Klangraum in den Frühling reisen Hoflieferanten schließen Geschäft am Oberen Stadtplatz Petri Heil! Das Lenz ist da! Frühlingswachen der örtlichen Betriebe mit vielen tollen Angeboten Jana Recinsky auf Platz 1 Glanzvolle Höhepunkte für Stephan Koch JSO-Ostercamp mit zwei Konzerten Louie’s Cage Percussion – „Characters“ Vorfreude auf den Osterhasen Fassbinden eine Waidhofner Spezialität Kilimanjaro – das Dach von Afrika erfolgreich bestiegen Am Bauernmarkt kuman die Leit zaum Kein runder Auftakt für die SG Waidhofen Klaus Hraby ist neuer Obmann der Sportunion Pille-Riin Jaik eröffnete Ausstellung Ab 1. April wird das Parken teurer Polizei bekam Besuch vom „Chef“ Frühlingserwachen Dirndl trifft Skipiste ÖAV-Kletternachwuchs begeistert in Salzburg Landesmeistertitel für U-16-Volleyballerinnen Hermann Maderthaner – mein Leben, meine Musik Zu Ehren des hl. Josef Fulminante Klänge für den guten Zweck Gold für „Waidhofner Blick“ TrickyNIKI – der Dreifach-Künstler Heidereinigung Vier Medaillen für die Athleten Razocher verteidigte Titel Ein musikalisches Dankeschön! Die Zeit – ein Kunstbegriff Neupositionierung der Forsteralm gelungen Gemeinsam für ein sauberes Waidhofen Landwirtschaft mit Herz und Freude Ennsradweg – Fortschritt in den Verhandlungen 15-mal am Stockerl

Gleichenfeier im Gewerbepark Kreilhof

Grund zum Feiern für die Daniel Holding GmbH

Die Daniel Holding GmbH mit derzeitigem Sitz in Oberland sicherte sich im Dezember des vergangenen Jahres das erste Grundstück im Gewerbepark Kreilhof mit rund 12.000 Quadratmetern für die Herstellung und Verarbeitung von Kunststofffolien durch die LITE GmbH. Am 12. August konnte die Dachgleiche gefeiert werden.
„Trotz Corona und Rohstoffknappheit ist die Baustelle im Zeitplan“, freute sich der Geschäftsführer der LITE GmbH, Mathias Daniel, der sich bei seiner Begrüßungsrede namentlich und mit größter Wertschätzung bei allen beteiligten Personen für ihren Einsatz bedankte.
Bürgermeister Werner Krammer gratulierte herzlich und betonte: „Wir haben hier ganz bewusst besondere ökologische Anforderungen an die Unternehmen gestellt. Wir tragen die Verantwortung für den Natur- und Klimaschutz in unserer Region und mit den Unternehmen in diesem Gewerbepark wird ganz klar demonstriert, dass sich Ökologie und Ökonomie nicht ausschließen müssen!“ Für die Beheizung und Kühlung des gesamten Gebäudes wird Geothermie in Kombination mit Wärmepumpen und Bauteilaktivierung genutzt. Zudem kommen Lüftungsanlagen mit energieeffizienter Wärmerückgewinnung zum Einsatz. Auf den Dachflächen von Büro und Produktion ist eine Photovoltaik­anlage installiert, darüberhinausgehende Dachflächen und einzelne Fassadenelemente werden begrünt. Überdies wird Grauwasser genutzt und auch eine E-Tankstelle installiert. Ganz besonderen Dank sprach der Stadtchef dem Geschäftsführer Mathias Daniel aus: „Danke, dass du dich auf so konstruktive Art und Weise auf das Konzept eingelassen hast. Du warst maßgeblich daran beteiligt, dieses Konzept von der Theorie in die Praxis umzusetzen.
„Dies ist ein traumhafter Platz, ein großartiges Gewerbegebiet und wir sind stolz, hier sein zu dürfen“, so der Geschäftsführer.
Mit einem schmackhaften Buffet von Schlosswirt Andreas Plappert und Musik von Manfred Hirtenlehner, Georg Brenn und Lukas Lengauer wurde auf die Dachgleiche angestoßen.

LITE GmbH lud zur Dachgleiche. Bgm. Werner Krammer dankte GF Mathias Daniel für das Zusammenspiel von Ökologie und Ökonomie.  © Magistrat
2020 © Der Ybbstaler Verlags GmbH powered bei UFD-Huber OG