Der 71. Studentenball des Gymnasiums stand unter dem Motto „Wild West“
„Wild West – genug gebüffelt“, so lautete am 10. November das Motto der 71. Auflage des Maturaballs des BRG Waidhofen im Schloss an der Eisenstraße und diesem Thema getreu wurden die zahlreichen Ballbesucher in die Welt der Cowboys und Indianer, in die Welt der Bars und Saloons, kurz gesagt, in die Welt des Wilden Westens entführt.
Die Vertreter der Maturaklassen, Marlene Katzensteiner und Jakob Schneider, begrüßten in ihrer charmant vorgetragenen Eröffnungsrede unter den zahlreich erschienenen Gästen und Mitgliedern der Schulgemeinschaft namhafte Prominenz, darunter den Präsidenten des Nationalrats Mag. Wolfgang Sobotka mit Familie, in Vertretung der Stadt StR Beatrix Cmolik mit ihrem Gatten und Magistratsdirektor Christian Schneider mit seiner Familie.
Außerdem galt ein herzliches Willkommen den Leitenden der anderen Höheren Waidhofner Schulen und natürlich dem Direktor des Gymnasiums Christian Sitz und seiner Frau Barbara.
Das Jungdamen- und Jungherrenkomitee begeisterte anschließend mit einer hervorragend dargebotenen Polonaise das Publikum, einstudiert wurde sie unter der bewährten Leitung von Tanzmeisterin Angelika Kaiser-Lauko und ihrer Tochter Anna, begleitet von einem Ensemble des Waidhofner Kammerorchesters unter der Leitung von Konzertmeisterin Marianne Vlcek.
Zum „Dancen“ bewegte die Besucher neben dem Kammerorchester aber auch die Band DaBasGo, die im Tanzsaal nicht nur das Lied vom Tod spielte. In der Disco legte DJ Beachcrew auf und sorgte dort sowohl bei Greenhorns als auch bei erfahrenen Revolverhelden für ausgelassene Stimmung am Dancefloor.
„Belly up to the bar!”, war an diesem Abend auf jeden Fall das Motto – dafür gab es die Schulgemeinschaftsbar im Obergeschoß, die nicht allein mit ausgesuchten Weinen aufwartete, sondern auch erfrischende Kakteen anbot. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle dem Elternverein, insbesondere der Elternvereinsobfrau Birgit Amenitsch-Freiberger für die Organisation. Darüber hinaus durften die Besucher auch die Whiskeybar nicht versäumen, denn ein ordentliches Feuerwasser darf bei keinem Besuch im Saloon fehlen.
Das große Highlight, das für tosenden Applaus sorgte und von den Maturanten selbst in zeitaufwendiger Arbeit einstudiert worden war, war die Mitternachtseinlage, in der ein erbitterter Kampf um einen mysteriösen Goldschatz ausbrach, wobei ein Showdown zwischen Cowboys und Indianern unvermeidlich war.