Opponitz – Ybbsitz 0:1
Nach gelungenem Auftaktspiel konnte man voller Zuversicht ins brisante Derby gegen Opponitz gehen, um die bittere Herbstniederlage vergessen zulassen.
Opponitz startet mit viel Elan und macht Druck aufs Ybbsitzer Tor. Eine Reihe von Eckbällen und Freistößen sind die Folge, welche aber nicht genützt werden können. Der Opponitzer Tiefenböck hat die besten Möglichkeiten, sein Team in Führung zu schießen. Das Gästeteam kann kaum Akzente setzen und hat drei Chancen (Huber, Bohac, Lampl) in der ersten Hälfte zu verzeichnen. Tormann Pichler kann sich kurz vor der Pause mit einer herrlichen Parade auszeichnen und einen Rückstand verhindern.
Unsicherheiten im Pass-Spiel und Spielaufbau zeichnen auch nach Seitenwechsel das Spiel der Ybbsitzer Mannschaft aus und bieten wenig Zählbares in der Offensive. Die Heim-Elf macht weiter das Spiel und Tormann Pichler kann sich abermals bei einem Misof-Kopfball in Szene setzen.
Anschließend die entscheidenden Momente: In der 65 Minute gibt es die einzige Gelbe Karte im Spiel für den Ybbsitzer Berger durch Foulspiel, Opponitz kann daraus nichts machen, Ybbsitz erkämpft den Ball und Bohac bekommt das Leder links an der Seitenlinie, er schießt aus gut 30 Metern, der Ball senkt sich über Heimgoalie Spanring genau ins Kreuzeck.
Opponitz ist danach geschockt und erholt sich nur langsam. Ybbsitz ist noch mehr in der Defensive gefordert und sorgt mit weiten Abschlägen für Entlastung. Gute Torchancen für die heimischen durch Kerschbaumer und Bayer bleiben ungenützt. In der Nachspielzeit rettet Schlussmann Pichler bei einem Rössler Kopfball sensationell und Ybbsitz den zweiten Frühjahrssieg.
Ein sehr faires Spiel, eine tolle Kulisse, 200 Zuschauer und ein guter Schiedsrichter Ziernwald.
Die U 23 rettete in der letzten Spielminute noch ein 1:1. (Blamauer)
Nächstes Heimspiel gegen Biberbach am Sonntag, 9. April, 14.30/16.30 Uhr.