Aktuelles Abo Babies Service Kolumne Headline Wetter Volles Haus beim traditionellen Martinimarkt Neues Leben in den „Steg-Häusern“ Julian Pöchacker fährt ab 2024 beim Welser Radprofi-Team UVC Volley-Herrenteam siegt auch in Vorarlberg Sonntags um sechs Golden Night – Let’s party like Gatsby Neuer Trafo für Gaissulz Hoher Strompreis bringt EGW Mehreinnahmen Kongeniales war in der Pfarrkirche zu hören Eing’spritzt wird Saisonfinale Austria-Cup im Boulder in Innsbruck Klarer 3:0-Heimsieg gegen die Tiroler Fotokunst wie Bühnenbilder Der „kopflose“ Haydn J.O.B. wird weitergeführt Gipfeltreffen der besten Köchinnen und Köche Totalsperre Bereich „Innerberger Stadel“ Beschwingt durch die Nacht beim Martinikränzchen D’Heilignstoana sagten „Pfiat di!“ Jan Ratay gewinnt Marktlauf und Gesamtwertung Volley-Team besiegt Salzburg 3:1 Die Chippendales selfmade Waidhofens großartige Musikbotschafter feiern Geburtstag Gemeinsam Sonnenstrom erzeugen und nutzen Eine Stadt sagt Danke Mit den „Ötscherlandbuam“ durch die Nacht Mystisches Wandern für den guten Zweck 3:0 gegen Mühlviertelvolleys Emilia Sandhofer – das sportliche Allroundtalent Festkonzert „50 Jahre Waidhofner Kammerorchester“ Auftakt bei Sonntags um sechs Pflasterarbeiten fertiggestellt Arbeitslosigkeit hat sich verdoppelt Eine Million für den Kindergarten Rosenau Handwerkliche Kunst als Publikumsmagnet Waidhofen siegt über Wallsee Prochenberg-Trophy für Bauer und Mühlbachler Mit vereinter Kraft – ein gelungenes Herbstkonzert Wiederbelebung einer fremden Größe Wertschätzung in herausfordernden Zeiten Honig und Fisch am Wochenmarkt Die Polizei ganz bürgernah am Marktgemeindeamt O’zapft is! Damjan Erors „letzter Streich“ Mühlbachler und Pöchacker – Tagesbeste am Berg Nichts zu holen gegen Oed/Zeillern Kunst hautnah Bunt gemischter Musiknachwuchs 240.000 € für das Kropfhaus Kompromisslose Gartengestaltung O’zapft is beim Weyrer Oktoberfest Feuer vernichtete Schuppen am Hof „Untersteg“ Starke Teamleistung Julia Mühlbachler und Philipp Frehsner unschlagbar „We are the World“ mit der Wiener Tschuschenkapelle Lauter schauerliche Geschichten Neues Zeughaus der FF Wirts kostet 1,9 Mio. Euro Empörung über Rücksichtslosigkeit von Freizeitsportlern Schmiedebaum wurde am Marktplatz aufgestellt Fahrbahnsanierung abgeschlossen Sieg für Norbert Dürauer und Julia Mühlbachler Erster Volley-Heimsieg in der Zweiten Bundesliga Ein experimenteller Prozess „Ein deutsches Requiem“ in der Basilika Das Ybbstor ist nicht passierbar Einbrecher kamen, während Bewohner schliefen Bognermayr und Hofinger siegten 26 Mannschaften schafften 13 Meistertitel Starke Frauen im Ehrenamt Tempo 30 für mehr Lebensqualität Sperre der Ybbstorgasse ab 9. Oktober wegen Pflasterarbeiten Glasfaser für alle bis 2025 Unentschieden in der Nachspielzeit Vom Leben der alten Häuser Ein Kreuz wurde „aufgesteckt“ Wandern im Herbst Was kann/soll/will ich werden? Besuch in der Gartenstadt Waidhofen Pallinger, Ebner und Reinwein – top im österreichweiten Zillenbewerb Jagd und Musik Denis Kronsteiner – Sieger des Euratsfelder Marktlaufes Österreichischer Meistertitel für Paul Dürauer Matinee des Strauss Ensembles Ybbstal begeisterte Pfarre lud zum Lambertifest Apfelsaft aus Apfel g’macht Energie & Mobilität 10.000 € Spende für die Basilika 70 Jahre Böhlermusik Platz 3 für IFE-Team bei Dolomitenmann Erfolgreich mit der Daube „AN/AUS“ in der Galerie Raumimpuls Nachtwächter feiern Geburtstag Aufdirndl’n am Sonntag Danke an das KinderUNIversum-Team „Kompliment“ und „Bergbauernbuam“ Hochbehälter und Hilfeleistungsfahrzeug einsatzbereit Sebastian Stöckl fährt starkes Rennen in Italien Kleiner Mostviertler ganz groß Zum Abschluss noch ein lautes Bravo Kleinstkinder gut betreut

Jan Ratay gewinnt Marktlauf und Gesamtwertung

Eisenstraße-Laufcup ging in Kematen ins Finale

Die Überraschung ist geglückt: Die diesjährigen Eisenstraße-Laufcup-Trophäen werden nicht im Regal stehen. Alle Stockerlplatzierten erhielten ein MFT-Balance Board mit Gravur zur Erinnerung an den Eisenstraße-Laufcup 2023. Holzwerkstatt Pechhacker aus Purgstall ist Produzent und langjähriger Partner von MFT Bodyteamwork und stellte eine Sonderedition für den Laufcup zur Verfügung.
„Wir können auf unseren Laufcup 2023 mit Stolz zurückblicken. Es hat alles wunderbar geklappt“, freute sich Eisenstraße-Laufcup-Sprecher Walter Kloimwieder. „Jeder Laufveranstalter hatte gute bis sehr gute Starterzahlen. Jeder Lauf ist für sich ein tolles Erlebnis und spornt an, beim nächsten Termin dabei zu sein.“
Das engagierte Lauftreff-Kematen-Team rund um Herbert Eibl organisierte erneut eine tolle Schlussveranstaltung. Jan Ratay des LCA Umdasch Amstetten gewann sowohl die Tages- als auch die Cup-Gesamtwertung. Den Cup-Sieg bei den Damen holte sich Astrid Hiesleitner von LCU Raiffeisen Euratsfeld. Auf die beiden Gesamtsieger wartete ein besonderer Preis: Dieses Jahr wurde je ein Philharmoniker-Taler überreicht.
Neu in diesem Laufcup-Jahr war die Teamwertung. Beim Nachwuchs standen der LC Neufurth mit 185 Teilnahmen und 342,2 Gesamtkilometern, bei den Erwachsenen der Laufclub LCU Neustadl mit 151 Teilnahmen und 1.029,6 Gesamtkilomtern am obersten Podest.
262 Sportlerinnen und Sportler nahmen am heurigen Eisenstraße-Laufcup teil. 16 Athleten kamen bei allen zwölf Bewerben ins Ziel und wurden speziell geehrt. Tombolapreise im Gesamtwert von über 5.000 € wurden unter jenen Läufern verlost, die an mindestens sechs Bewerben teilgenommen hatten.
Eisenstraße-Laufcup-Gesamtergebnisse:
• Teamwertung:
Nachwuchs: 1. LC Neufurth,
342,2 km, 185 Teilnahmen; 2. RATS Amstetten, 163,9 km, 106 Teilnehmer; 3. LCU Neustadtl, 114,8 km, 78 Teilnehmer
• Erwachsene:
1. LCU Neustadtl, 1.029,6 km, 151 Teilnehmer; 2. A3 ATUS Amstetten aktiv, 728,6 km, 103 Teilnehmer; 3. ULC Ardagger, 627,0 km, 93 Teilnehmer.
• 100-%-Läufer (alle zwölf Bewerbe erfolgreich absolviert):
Johann Temper, LT Yspertal; Martin Gramer, A3 ATUS Amstetten aktiv; Christoph Seifriedsberger, ULC Ardagger; Noah Hintersteiner, ULC Grein; Michael Leitner, LK Amstetten; Alexander Stöckler, Sportunion Waidhofen; Emma Stöckler, Sportunion Waidhofen; Michael Gröblinger, LC Neufurth; Lukas Eglseer, LC Neufurth; Andrea Haberfelner, ULC Ardagger; Sarah Wieser, LC Neufurth; Matthias Größbacher, LCU Neustadtl; Martin Seitzberger, SD-Göstling; Philipp Gollner, Ybbsitz; Roman Kössler, A3 ATUS Amstetten aktiv; Rene Vojtek, Sportunion Waidhofen.
Alle Ergebnisse unter:
www.eisenstrasse.info/veranstaltungen/eisenstrasse-laufcup/

Der Sieg des Eisenstraße-Laufcups ging an Jan Ratay vom LCA Umdasch Amstetten. zVg
2020 © Der Ybbstaler Verlags GmbH powered bei UFD-Huber OG