Kurzkonzerte in der Klosterkirche sonntags um 18.00 Uhr
Die diesjährige Konzertreihe „Sonntags um sechs“ in der Klosterkirche wurde mit feinster Kammermusik eröffnet. W. A. Mozarts Klavierquartett g-moll stand am Programm, interpretiert von Micha Sengschmid am Klavier, das Streichtrio bestand aus Paul Steger, Anna Sengschmid-Zambal und Clara Amenitsch. Ein sehr unterhaltsames Werk, abwechslungsreich im Charakter der einzelnen Sätze, immer spannend für den Zuhörer, aber daher auch dementsprechend anspruchsvoll für das Ensemble. Die Musiker ließen keine Wünsche offen, ein angenehmer Abend mit einem sehr schönen Programm, das souverän dargeboten wurde. Der lange Beifall erwirkte noch Mozarts schwungvolle Kirchensonate in D als Zugabe.
Die Spenden dienen wie seit Gründung der Konzertreihe der Erhaltung der Klosterkirche. Herzlicher Dank gilt den Ausführenden, die dem Publikum schöne musikalische Momente schenken konnten.
Weitere Konzerttermine
12. November: Die Andacht
am 12. November steht unter dem Motto „Tradition“ und wird von Günther Haberfellner, Thomas, Eva und Elisabeth Schnabel gestaltet. Ihnen gilt schon im
Voraus großer Dank für ihr
unermüdliches Wirken, sind sie doch mittlerweile ein fixer Bestandteil der Konzertreihen in der Klosterkirche und auch beim Orgelmittag am Sonntagberg geworden.
19. November: „ChorGschroa“, Leitung: Julia Heigl
26. November: Tenorhornquartett „MAJOSTOSO“
