AMS-Zahlen zeichnen trotzdem ein solides Bild der Lage am Arbeitsmarkt
Grundsätzlich ist die Lage am Arbeitsmarkt im AMS-Bezirk Waidhofen nach wie vor zufriedenstellend, auch wenn statistisch gesehen die Arbeitslosigkeit im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 48,1 % gestiegen ist. Bei geringen absoluten Zahlen schlagen sich natürlich schon geringe Veränderungen prozentuell stark nieder. Vergleicht man die Zahlen mit dem Vorkrisenniveau Oktober 2019 so zeigt sich, dass sich die Arbeitslosigkeit sogar um 2,79 % verringert hat. Von September auf Oktober 2023 ist die Arbeitslosenquote ebenfalls gesunken und zwar von 3,0 auf 2,7 %. „Damit liegen wir nach wie vor im Bereich der Vollbeschäftigung“, so AMS-Leiter Gerald Pöchhacker.
Bei der Langzeitarbeitslosigkeit liegt das AMS Waidhofen ebenfalls sehr gut. Liegt der Anteil der Langzeitarbeitslosen an allen Jobsuchenden niederösterreichweit bei 12,3 %, so sind es am AMS Waidhofen lediglich 1,7 %. Mit Ende Oktober sind am AMS Waidhofen lediglich 15 Personen als langzeitarbeitslos vorgemerkt.