Konradsheim. 800 € Tombolaerlös an die Pfarre übergeben
Zahlreich folgten die Besucher der Einladung nach Konradsheim vergangenes Wochenende am Samstagnachmittag und Sonntag zum 10. Kunsthandwerksmarkt. Anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums hatten sich Dorferneuerungsverein und Anton Forster sen., der für die Organisation der Aussteller verantwortlich zeichnet, etwas Besonderes einfallen lassen. Mit einer Tombola, deren Preise sie selber zusammentrugen, wollten sie das Jubiläum gebührend feiern. Jedes Los zog und der Tombolaerlös kann sich sehen lassen. Mit großer Freude übergaben die Organisatoren 800 € als Spende an die Pfarre Konradsheim, die diesen Beitrag für den Besuchsdienst und die Treffen der älteren, nicht mehr so mobilen Generation verwenden wird.
15 Aussteller hatte Anton Forster sen. dieses Jahr organisiert, die allesamt ihre Werke im haus.konradsheim ausstellten und zum Kauf anboten. Neben Holz-, Ton- und Nähkunstwerke, Kerzen, Kloster- und Laubsägearbeiten gab’s natürlich auch Schmuck, Bilder, Produkte aus Zirbenholz und Alpakawolle sowie Schwemmholzdeko und vieles mehr, das auf Käufer wartete. Das herrliche Spätsommerwetter nützten viele Wanderer und Ausflügler und statteten Konradsheim einen Besuch ab.
Liebevoll hergestellte Handarbeiten wechselten dabei ihre Besitzer und erfreuen nun die Marktbesucher. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte sich der Dorferneuerungsverein Konradsheim, der neben Getränken herzhafte Jausenbrote und selbst gebackene Mehlspeisen anbot.
