Teilnehmerrekord bei Ybbsitzer Prochenberglauf
Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, fiel nach dem Prochenberg-Mountainbikerennen vom 22. Oktober, um 10.00 Uhr der Startschuss für den Prochenberglauf.
Die jährliche Kombinationswertung dieser Veranstaltungen brachte für den Sieger und die Siegerin die begehrte Prochenbergtrophäe.
Die Streckenführung war auch beim Lauf dieselbe wie bei der Radwertung. Start war beim Haus der Begegnung in Ybbsitz. Dann galt es, die anspruchsvollen 7 Kilometer mit 710 Höhenmeter bis zur Prochenberghütte schnellstmöglich zurückzulegen.
Der Prochenberglauf fand bei nahezu perfekten Wetterbedingungen statt und die Organisatoren zeigten sich mit dem Teilnehmerrekord von 65 Teilnehmern äußerst zufrieden.
Von der Sportunion Waidhofen war, wie auch beim Mountainbike-Rennen, Julia Mühlbachler mit am Start. Sie konnte sich auch beim Lauf mit über drei Minuten Vorsprung auf die Vorjahressiegerin Renate Teufl mit einer Endzeit von 43:03 Min. den Damensieg holen. Alfons Moser, ebenso von der Sportunion Waidhofen, wurde mit einer Endzeit von 47:33 Min. Erster in seiner Altersklasse Jugend m.
Die Prochenberg-Trophy, welche sich aus der Summe des Mountainbike-Rennens sowie des Prochenberglaufes ergibt, ging ebenso an Julia Mühlbachler bei den Damen. Bei den Herren konnte sich Andreas Bauer vom Bike Team Ginner über die Trophäe freuen.
Ergebnis Prochenberg-Trophy
weiblich: 1. Julia Mühlbachler, 2. Renate Teufl, 3. Elisabeth Gspörer
männlich: 1. Andreas Bauer, 2. Ferdinand Hager, 3. Michael Eslitzbichler.
Die weiteren Ergebnisse finden sich unter y
bbsitz.gv.at

