Bausteinaktion soll die Finanzierung erleichtern
Großes Interesse herrschte am Freitag, 13. Oktober, bei der Projektpräsentation für den Neubau eines Zeughauses für die FF Wirts. Bgm. Werner Krammer, als Bauherr seitens der Stadt, und Kommandant Günther Weiss erläuterten nach der Begrüßung die Gründe für den Neubau. Das Vorhaben der FF Wirts hat schon eine lange Vorgeschichte und viele Varianten wie Sanierung und Ausbau am alten Standort oder eine Nachnutzung eines benachbarten Areals (Lipp-Terla), wurden ventiliert, aber letztlich verworfen, da nur ein Neubau die gesetzlich vorgegebenen Parameter erfüllen kann. Auch das Thema einer Zusammenlegung der Feuerwehren im Stadtgebiet wurde angesprochen. Waidhofen-Stadt und Zell haben bekanntlich eine Fusion und ein gemeinsames Sicherheitszentrum im Rahmen eines neuen Kommunalzentrums in Gstadt bereits vereinbart. Auch eine Dreiervariante, eben mit Wirts, stand im Raum, wurde aber aus Gründen der Sicherheit und Schlagkraft der Einsatzkräfte verworfen. Für das konstruktive Aufeinanderzugehen in dieser heiklen Frage dankte der Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, der ebenfalls zur Präsentation gekommen war, herzlich.
Nach der Vorstellung des Projekts anhand der Pläne durch den zuständigen Magistratsmitarbeiter Baumeister Mario Magnes vom Bauamt und der als Bestbieter beauftragten Alltech Projektmanagement und Planung GmbH war die Finanzierung des Projekts ein zentraler Punkt bei dieser Projektpräsentation. Laut den vorliegenden Plänen, anhand derer die Ausschreibungen erfolgen, wird das Vorhaben derzeit auf rund 1,9 Mio. Euro geschätzt.
Die Finanzierung solcher Projekte ist mit je einem Drittel für Land, Gemeinde und Feuerwehr gesetzlich festgelegt. Für die FF Wirts bleiben also rund 630.000 € zur Finanzierung. Diese wird bei solchen Projekten meist über Eigenleistungen realisierbar und die FF Wirts richtete bereits an diesem Abend die Bitte an die Bevölkerung, ihr Vorhaben mit „Tatkraft“ im Sinn des Wortes zu unterstützen.
Über den abgebildeten QR-Code kommt man zum Formular, über das man seine Unterstützung als Helfer bekunden kann. Aber auch eine Bausteinaktion wird durchgeführt werden, bei der die Spender als Benefit besondere Erwähnung finden und andere Gratifikationen erhalten. Bausteine in Bronze, Silber, Gold und Platin sind angedacht.
