Sonntagberg. Das Waidhofner Kammerorchester und der Chor „Cantores Dei“
luden zum Herbstkonzert
Mit dem „deutschen Requiem“ von Johannes Brahms setzte das Waidhofner Kammerorchester und die Allhartsberger Chorvereinigung „Cantores Dei“ ihre langjährige Zusammenarbeit fort. Für das Herbstkonzert wählten Wolfgang Sobotka als Dirigent und Anita Auer als Chorleiterin diesmal einen besonderen musikalischen Leckerbissen aus. Johannes Brahms legendäres Werk, Opus 45, „Ein deutsches Requiem“ wurde bei beiden Konzertterminen am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Oktober, für Chor und Orchester erneut ein großartiger Erfolg. Professionelle Unterstützung erhielten die „Sänger Gottes“ von Sopranistin Elisabeth Wimmer, einer international gefragten Opernsängerin und dem aus Wolfsbach gebürtigen Bariton Michael Wagner.
Bestens aufeinander eingespielt zeigten Orchester und Chor, welches Potenzial in ihrer Zusammenarbeit steckt, und die Konzertbesucher wurden von den Klangwelten, die diese berühmte Totenmesse zu bieten hat, verzaubert. Wieder ein Highlight im Kulturgeschehen der Region, wieder ein grandioser Hörgenuss, der einmal mehr die Qualität des Waidhofner Streichorchesters und der Allhartsberger Chorvereinigung unter Beweis stellt.
