Geschwindigkeitsbegrenzung und verbesserte Infrastruktur in Raifberg
Vor Kurzem feierten Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats gemeinsam mit den Anrainerinnen und Anrainern in Raifberg die Fertigstellung der Unterzeller Straße.
Die ehemalige Landesstraße wurde über die Sommermonate saniert und von der Stadt als Gemeindestraße übernommen. „So können wir gezielt Maßnahmen setzen, um die Lebensqualität noch weiter zu verbessern. Wie zum Beispiel die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h“, so Bürgermeister Werner Krammer.
Seit Juli gilt im Verlauf der Unterzeller Straße (ca. ab dem Gasthaus Kerschbaumer bis Haus Nr. 39) eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. „Der daraus resultierende Lenkungseffekt des Verkehrs auf die Wiener Straße ist bereits spürbar“, freut sich ein Anrainer.
Außerdem wurden entlang der Straße Parkplätze markiert, um mehr Parkmöglichkeiten für die Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung zu schaffen. „In vielen Gesprächen erwähnten die Bürgerinnen und Bürger immer wieder die schwierige Parkplatzsituation in Raifberg. Durch die Markierungen kann man entlang der Straße nun legal parken und wir haben auch neue Parkplätze geschaffen“, so der Stadtchef.
