ASKÖ/ARBÖ Waidhofen:
Nationalteameinsatz in der deutschen Hauptstadt
Von 25. bis 27. August ging es für Paul Dürauer mit dem österr. Nationalteam nach Deutschland, wo mit der „Tour de Berlin“ ein prestigeträchtiges Etappenrennen für Nachwuchsfahrer stattfand. Neben dem Nationalteam standen auch noch vier weitere Österreicher in einer Regionalauwahl aus NÖ/OÖ am Start.
Im Zuge der Rundfahrt galt es, fünf Etappen rund um das Flugfeld Tempelhof sowie das Berliner Olympiastadion zu bewältigen: drei Straßenrennen – teils über staubige Schotterpassagen – ein Einzelzeitfahren sowie ein Mannschaftszeitfahren. Ein für nur drei Renntage also wirklich extrem dicht gedrängtes und anstrengendes Programm für die jungen Racer.
Trotz des für alle Österreicher ungewohnt niedrigen deutschen Übersetzungslimits (6,10 m) konnte sich Paul bei allen Etappen gut in Szene setzen und fuhr eine überaus aktive und aggressive Rundfahrt. Die flache Topographie, kombiniert mit circa 70 motivierten Startern, erlaubte jedoch keine erfolgreichen Fluchtversuche – und so kam es bei allen Zielankünften zum Massensprint. Hier finishte Paul stets im vorderen Drittel und konnte so mit einer konstanten Leistung (auch in den Zeitfahrten) am 18. Gesamtrang und somit als bester Österreicher finishen. Nach dem Erfolg bei der Alpe-Adria-Tour also wieder ein erfreuliches Resultat für den Waidhofner Nachwuchsfahrer.
Für die Waidhofner Fahrer geht es nun in Richtung Saisonfinale: Am 17. September stehen die österr. Meisterschaften im Straßenrennen am Programm, bevor der österr. Nachwuchscup am 1. Oktober mit dem letzten Rennen in Villach zu Ende geht.
Sowohl Paul Dürauer als auch Sebastian Stöckl werden hier nochmals alle Kräfte mobilisieren, um die Saison mit Top-Ergebnissen zu beenden.

zVg