Konradsheim. Kulturwandertag lockte über tausend Wanderer zum Ausflug in die herrliche Natur
Bei Kaiserwetter war der Konradsheimer Wandertag am vergangenen Sonntag einmal mehr ein großartiger Erfolg. Die Wanderroute hatte diesmal beim Haus „Bichl“ Start und Ziel und ging über acht Kilometer über Wege und Wiesen von „Niglo“.
Die erste Station, die vom Team der Pfarre betreut wurde, wartete auf die Wanderer beim Haus „Zattl“ der Familie Bösendorfer. Weiter ging es hinauf zum „Mitterhirschberg“, Familie Schweighuber, wo die Hobby-Fußballer für das leibliche Wohl der Wanderer sorgten, und hinunter zur dritten Station beim Haus „Kasten“ der Familie Desch.
Insgesamt folgten über 1.000 Wanderer der Einladung der Landjugend, die diesen Wandertag wieder bestens organisiert hatte und auch für das entsprechende Rahmenprogramm gesorgt hat. So wurde an allen Stationen und im Ziel zünftig aufgespielt, Einblicke in traditionelles bäuerliches Kulturgut geboten und natürlich die Wanderer mit bäuerlichen Schmankerln, kühlen Getränken und so manchem Schnapserl versorgt. So zeigte etwa Rechenmacher Lepold Huber seine handwerklichen Fertigkeiten beim Haus „Mitterhirschberg“ oder am Stand „Silvias Blickfang“ gab es Kunsthandwerk zu erwerben. Den gemütlichen Ausklang des Konradsheimer Kulturwandertags gab es schließlich im Ziel im „Bichl“, wo „Voixkrawäu“ und die „Kölla-Kuchl-Musi“ aufspielten.

