WVP lud zum Sommerfest in den Konviktgarten
Über 400 Besucherinnen und Besucher genossen vergangenen Freitag den lauen Sommerabend im Konviktgarten. „Schön, dass so viele unsere Einladung gefolgt sind. Der Konviktgarten bot, auch dank des guten Wetters, eine sehr gemütliche Kulisse für einen ganz feinen Abend“, so Gemeindeparteiobmann Bgm. Werner Krammer. Das ÖVP-Sommerfest fand heuer erstmals im Konviktgarten und nicht mehr im Schwarzbachareal bei der „Schwarzen Kuchl“ statt. Diese Location ist nämlich für ältere Personen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, doch schwer zu erreichen. Deshalb will die WVP im nächsten Jahr wieder im Konviktgarten zum Sommerausklang einladen.
Viele fleißige Hände trugen zum Gelingen des Festes bei. Regionale Grillspezialitäten kredenzte die Firma Steinmetz. Die Goldhauben versüßten den Abend mit ihren traditionellen gebackenen Mäusen. Erstmalig waren auch Brandstatt.Genuss.Events mit von der Partie, die die Gäste mit Getränken verwöhnten. Vom Biohof Mitterholz, Familie Sonnleitner, kamen die Säfte und Moste.
„Der Konviktgarten war der perfekte Rahmen für ungezwungenes Zusammenkommen“, ist auch Gemeinderätin Silvia Hraby überzeugt. „Wir freuen uns jetzt schon wieder auf nächstes Jahr.“
