Ybbsitz. Feuerwehr lud zum Dämmer- und zum Frühschoppen
Herrliches Hochsommerwetter bot die optimale Voraussetzung zum zweitägigen Sommerfest, zu dem die Ybbsitzer Florianijünger am vergangenen Wochenende geladen hatten.
Am Samstag stand der Dämmerschoppen auf dem Programm, das als Höhepunkt ein Seilziehen der „starken Männer“ aufzuwarten hatte. Beachtliche zwölf Mannschaften, darunter zwei Damen-Mannschaften, zu je sechs Mitgliedern stellten ihre Kräfte unter Beweis. Dabei erwiesen sich, wie der Name schon sagt, die „Wunderwutzi“ zum fünften Mal in Folge als die stärksten Männer im Land vor der „FF Opponitz“ und den „Ybbsitzer Baunbuam“. Bei den Damen bewiesen die „Edelsegger power girls“ etwas mehr Muskelkraft als ihre Konkurrentinnen, die „Ybbsitzer fire girls“.
Am Sonntag nutzte die Bevölkerung einmal mehr das musikalisch-kulinarische Angebot und genoss ein Sommerfest im und vor dem Zeughaus. Wie es seit Langem Tradition in Ybbsitz ist, blieben an diesem Sonntag viele Küchen in der Marktgemeinde kalt und zig Grillhendlportionen wurden nicht nur vor Ort verzehrt, sondern gut verpackt nach Hause getragen.
Musikalisch gestaltete den Frühschoppen eine kleinere Partie der Trachtenmusik, die dem Zeughausfest den entsprechenden Schwung verlieh.

