Landesgesundheitsagentur gibt Jobgarantie für die Mitarbeiter
Die Pläne, die die Landesgesundheitsagentur, LGA, als Betreiberin des Pflege- und Förderzentrums (PFZ) Waidhofen am Standort Reichenauerhof hegt, sorgen aktuell für Unsicherheit bei den dort untergebrachten Personen und deren Familien sowie bei den Mitarbeitern. Im Sinne der Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention soll der Gedanke der Inklusion optimiert umgesetzt werden. Dazu gehört eine örtliche Trennung der Lebensbereiche Wohnen und Arbeiten. Diese Neuausrichtung soll in einem „ergebnisoffenen Prozess“ erarbeitet werden. Dieser Begriff sorgt für Unsicherheit, da auch andere Betreuungsszenarien ins Spiel kommen und somit auch eine Schließung des Reichenauerhofs als PFZ und eine andere Ausrichtung nicht dezidiert ausgeschlossen werden kann. Auf Rückfrage des „Ybbstalers“ bestätigt die LGA allerdings eine Jobgarantie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Den Schließungsgerüchten treten auch NRAbg. Andreas Hanger und Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer entschieden entgegen: „Es wird keine Schließung, sondern eine Weiterentwicklung des Reichenauerhofs geben. Ob am bisherigen oder an einem neuen Standort in Großraum Waidhofen werden die künftigen Gespräche ergeben“. Am 29. August sind Elternvertreter und die Leitung des PFZ zu Gesprächen mit der LGA eingeladen.
