Austria Summer Music Festival in Weyer
Junge Musikerinnen und Musiker vom Austria Summer Music Festival (ASMF) aus aller Welt unter der künstlerischen Leitung und Direktorin für Gesangkunst Prof. Evelyn Schörkhuber boten an zehn Tagen im Weyrer Egererschloss und an einem Abend in der Pfarrkirche Unterlaussa herrliche Konzerte. Mit angesehenen Professoren und Coaches lernten die Musiker untertags in der Musikschule des Egererschlosses Weyer und präsentierten jeweils am frühen Abend das Erlernte vor großem Publikum in tollen Solo- und Kammermusikkonzerten im Festsaal des Schlosses. Obwohl die ASMF-Teilnehmer vorwiegend mit den Vorbereitungen für die Aufführungen beschäftigt waren, gab es nebenbei viele weitere Aktivitäten, um ihnen Weyer und die Umgebung zu zeigen. Dieser kulturelle Austausch bereicherte das Wachstum und die Entwicklung der Musiker.
Der Abschluss der Konzerte des Austria Summer Music Festivals erfolgte Montag, 31. Juli, vor großem Publikum. Die Organisatorin Prof. Evelyn Schörkhuber, gebürtige Weyrerin, begrüßte die vielen Konzertbesucher und dankte dem anwesenden Bgm. Gerhard Klaffner und der Landesmusikschule für deren Unterstützung und Benützung des Egererschlosses sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern für das Engagement den Aufenthalt der jungen Musikerinnen und Musiker so angenehm wie möglich zu gestalten.
Unterstützt von Ammon Perry Bratt wurde der Abend mit Opernszenen aus Mozarts „Cosi fan tutte“, der „Zauberflöte“, Kirk Mechems „Tartuffe“, der letzten Oper von Claudia Monteverdi „L’incoronazione di Poppea“, ein Paradox aus „The Pirates of Penzance“ von Sir Arthur Seymour Sullivan, von den jungen Künstlern eindrucksvoll eröffnet. Ammon Perry Bratt ist seit jungen Jahren ein um die Welt reisender Pianist, er bewegt und inspiriert das Publikum auf der ganzen Welt mit seiner wunderschönen Musikalität und seiner umwerfenden Fingerarbeit. Als Interpret, Arrangeur, Komponist, Mitmusiker und Klavierlehrer nutzt er Musik, um anderen dabei zu helfen, ihr eigenes Feuer des Staunens und Entdeckens zu entfachen.
Nach den gesungenen Opernszenen folgten die instrumentalmusikalischen Gustostücke der Festivalteilnehmer. Die Solisten und Ensemblemusiker präsentierten furios, einfühlsam und gekonnt Werke von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow, Franz Liszt, Franz Schubert, Alexander Porfirjewitsch Borodin und Bedřich Smetana.
Das Austria Summer Music Festival wird alle Jahre zu einem unvergesslichem Erlebnis sowohl für die Festivalteilnehmer als auch für das Publikum. Die Freundschaften, die in Weyer geschlossen werden, halten meist das ganze Leben.
