Windhag. Organisatoren luden zum Jubiläumsfest
Zum sozusagen „Goldenen Zeltfest“ lud am vergangenen Wochenende der Musikverein Windhag. Vor einem halben Jahrhundert startete die Trachtenmusikkapelle mit ihrem jährlichen Zeltfest, das sich in diesen 50 Jahren zu einem Fixpunkt im Veranstaltungsreigen der Region entwickelt hat.
Am Samstagabend startete das Fest, das in diesem Jahr vom Wetter her weniger begünstigt war, mit den Gruppen „Wauxl“ und „XDREAM“.
Am Sonntag, 6. August, folgte schließlich der Frühschoppen, dem eine Festmesse, zelebriert von Pfarrherrn Pater Franz Hörmann in Konzelebration mit Diakon Engelbert Lagler, vorangestellt war. Messe und Frühschoppen wurden musikalisch diesmal von der Stadtmusikkapelle Waidhofen gestaltet.
Aus Anlass des 50-Jahr-Jubiläums feierte der Musikverein mit seinen Gästen im großen Zelt mit einer „Schnaps-Torte“, bestehend aus 500 Stamperln in Form von Schnapsfläschchen, die an die Gäste verteilt wurden. Ab 14.00 Uhr unterhielten die Windhager Dorfmusikanten und ab 18.00 Uhr die „Kronwildkrainer“ die Zeltfestbesucher. Dabei taten die nach wie vor nasskalten Bedingungen der guten Laune im Festzelt keinen Abbruch, die Verköstigung mit Grillhenderln, Bier und süßen Köstlichkeiten war einmal mehr erstklassig und so wurde die 50. Auflage des Windhager Zeltfests wieder ein voller Erfolg.


