Das neue Parksystem tritt mit 10. August in Kraft
Mit Donnerstag, 10. August, beginnt in Waidhofen eine neue Ära des Parkens. „Schrankenlos“ ist die Devise dieses neuen Systems, das von dem deutschen Unternehmen Peter Park System GmbH im Auftrag der Stadt umgesetzt wird. Dabei gibt es bei den gebührenpflichtigen Parkmöglichkeiten, den Parkdecks „Schlosscenter“ und „Zentrum“ (vorm. Pfarrgarten) sowie den Parkplätzen „Kino“ und „Lokalbahnhof“ keine Schranken mehr. Die Bezahlung wird mittels Video und Scans der Autonummern (keine Personen, kein öffentlicher Raum) überwacht. Wer dennoch, ohne vorher zu bezahlen, ausfährt (da ihn kein Schranken mehr daran hindert), wird zur Anzeige gebracht. In der Umstellungsphase wird aber von Strafen abgesehen und es werden vorerst nur Mahnschreiben versendet werden. Die gesetzlichen Voraussetzungen hinsichtlich Datenschutz werden bei diesem System genauestens eingehalten und das schrankenlose, gebührenpflichtige Parken wird in anderen Städten bereits erfolgreich eingesetzt.
„Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung in Waidhofen. Das schrankenlose System wird das Parken in der Innenstadt insgesamt komfortabler und einfacher für die Kundinnen und Kunden machen und auch die Wartung vereinfachen“, so Bgm. Werner Krammer.
Durch den Verzicht auf Schranken kommen weniger verschleißanfällige Bauteile zum Einsatz. Da das System auch ohne Tickets arbeitet, spart es Papier und Müll ein. Ohne Schranken entfällt zudem das Anhalten an der Ein- und Ausfahrt, wodurch dort kein Rückstau mehr entsteht. Das unterstützt die Reduktion des CO2-Ausstoßes in Waidhofen.
Die Vorbereitungen begannen bereits vor einigen Wochen und die technischen Voraussetzungen wurden geschaffen. Nun ist es ab 10. August so weit und das schrankenlose Parken geht in Betrieb. Bitte beachten Sie auch die Information über das neue System.
Link für weitere Informationen: https://waidhofen.at/schrankenloses-parksystem
