LAC Waidhofen. Lauf-Nachwuchs in Andorf erfolgreich
Einen oder besser gesagt zwei tolle Rennen gelangen Läufer Damjan Eror (LAC Waidhofen) in Andorf. Nachdem er im 2000-m-Hindernis-Vorlauf eine kleine persönliche Bestzeit von 6:03,37 Min. aufstellte und ins Finale aufstieg, gelang ihm dort ein noch besseres Rennen. Der Waidhofner, der schon vergangenes Jahr in Banská Bystrica beim EYOF mit dabei war, durchbrach mit 5:59,73 Min. erstmals die 6-Minuten-Marke über 2.000 m Hindernis. Damit belegte er im Finale Rang 13. Er bewies in einem sehr starken Feld mit seiner Zeit und dem 13. Platz – der Sieger lief die schnellste je beim EYOF gelaufene Zeit –, dass er nicht nur in Österreich ganz vorne ist, sondern auch international mithalten kann.
„Es war ein richtiges cooles und schnelles Finale, wie vergangenes Jahr. Die Konkurrenz war sehr stark, aber ich habe versucht, das Beste herauszuholen. Dass es jetzt endlich eine Zeit unter sechs Minuten geworden ist, ist ein gutes Gefühl“, so Eror, der nach Samuel Leitner (Union Waidhofen) der zweite (Nieder-)Österreicher ist, der über die neu eingeführte Hindernishöhe von 83,8 cm unter der 6-Minuten-Barriere blieb.
Tolle 1.000-m-Zeit für
Denis Kronsteiner
Nicht nur Damjan Eror war am Samstag erfolgreich. Auch Denis Kronsteiner zeigte beim Austria Top-Meeting in Andorf seine gute Form. Er lief die 1.000 m in sehr guten 2:35,11 Min. und verbesserte damit seine bisherige Bestzeit um 10 Sek.
Auch Lukas und Tobias Podmanicky sowie Constantin Taibon konnten ihre Bestzeiten über 1.000 m deutlich steigern. Und im Anschluss gab’s ein Foto mit Startrainer Oliver Glasner.

© ÖLV/GEPA Pictures