Ausstellung „Overview“ von Christoph Maderthaner
in der Stadtgalerie
Christoph Maderthaner ist als Maler und Künstler eine sehr spezielle Persönlichkeit. Entgegen allen aktuellen Trends hat sich Maderthaner der fotorealistischen Darstellung im Stile der Alten Meister verschrieben, seine Maltechnik ist klassisch Öl auf Leinwand und dennoch gelingt es Maderthaner, Verstörendes in seine Motive zu transformieren. Das „Schöne“ ist sicher eine Klammer, die das Verbindende in seinen Bildern ausmacht. Doch sind es auch surrealistische Details, die Maderthaners Zugang zur Kunst definieren. So sitzen etwa seine Modelle schwebend auf einem imaginären Stuhl oder löst sich ein Tuch, mit dem das Model bedeckt ist, ins Amorphe auf. Durch diese surrealen Momente erhält Maderthaners Kunst einen ganz spezifischen Moment, der auf den Betrachter durchaus verstörend wirkt – Verstörung als Stilmittel.
Die Ausstellung zeigt auch Arbeiten aus seinem Zyklus „Fleischlos“, der sehr erfolgreich in einer renommierten Münchner Galerie präsentiert wurde. Mit „Fleischlos“ thematisiert der Künstler die Ambivalenz zwischen Mensch und Tier, der Mensch als grausamer Beherrscher des Tiers, das Tier als dessen Lebensmittel und unterjochter Sklave. Als Versatzstück findet sich in diesen Darstellungen mit weiblichen Akten stets auch ein Schlachtschussapparat – eben verstörend schön.
Die Ausstellung wurde im Rahmen einer Vernissage am Freitag, 21. Juli, in der Stadtgalerie eröffnet. Bgm. Werner Krammer eröffnete namens der Stadt die Ausstellung und gratulierte dem aus Waidhofen stammenden und heute in Wien arbeitenden Künstler zu seiner Werkschau mit dem Titel „Overview“. Tatsächlich ist die Ausstellung als ein Überblick über das Schaffen des Künstlers konzipiert. Bekanntes wird mit Neuem verbunden wie etwa die als Karikatur angelegten Porträts prominenter Politiker von Nehammer, Kickl und Kogler bis hin zu Sobotka oder Edtstadler. Hier verlässt Maderthaner gewohnte Wege, malt nicht pingelig genau nach Fotografien, sondern wird spontaner und impulsiver.
