Waidhofen. Festmesse in der Stadtpfarrkirche zum 45-Jahr-Jubiläum
Die Trachten, die die Mitglieder des Goldhauben- und Trachtenvereins Waidhofen tragen, haben sicher eine längere Tradition als der Verein selbst, der am Sonntag sein 45-Jahr-Jubiläum beging. Dazu hatte die Obfrau Agnes Hirsch ihre Vereinsmitglieder zur Festmesse in der Pfarrkirche am vergangenen Sonntag eingeladen. Stilvoll in den historischen Festtagstrachten der Hammerherren und ihrer Frauen kamen sie zur Festmesse, die von Stadtpfarrer Kan. Herbert Döller zelebriert und vom Bäuerinnenchor musikalisch gestaltet wurde.
Die goldenen Hauben sind dabei das ganz besondere Merkmal dieser Tracht. In Körben hatten die „güldenen Damen“ für die Messbesucher kleine Geschenke in Form von Duftkissen oder kleinen Marmeladegläsern mitgebracht. Nach der Festmesse lud der Trachtenverein zum gemeinsamen Mittagessen zur Lindenwirtin Maria Üblacker, wo noch das halbrunde Jubiläum gebührend gefeiert wurde und so manche Anekdote aus einem knappen halben Jahrhundert Vereinsgeschichte die Runde machte.
