Ybbsitz. Schulleiterin Elisabeth Schasching verabschiedet sich in den Ruhestand
Am Montag, dem 26. Juni, versammelte sich die ganze Schulgemeinschaft, die Gemeindespitze mit Bgm. Gerhard Lueger und Vizebgm. Georg Stockner samt vielen Gemeinderäten und Vertretern der Bildungseinrichtungen – die Schulqualitätsmanager Dietmar Nahringbauer und Christine Schmutz – in der Mittelschule. Es galt, Schulleiterin SR Elisabeth
Schasching in den Ruhestand zu verabschieden. Den feierlichen Beginn machte ein Bläserensemble bestehend aus Samuel Seyrl, Raphael Buchinger, Manuel Kerschbaumer und Georg Tazreiter – sie schmetterten die Eurovisionsmelodie „Te Deum“ von Charpentier und setzten damit einen würdigen und einstimmenden Beginn.
Die Festredner konnten allesamt nur die allerbesten Eigenschaften der scheidenden Schulleiterin hervorheben, der Bogen spannte sich von unglaublichem Engagement, großem Herz, über fröhliche Art und motivierenden Zuspruch für Kollegen, Schüler und Eltern bis zu unermüdlichem Elan und unendlicher Hilfsbereitschaft. Alles Attribute, die Elisabeth Schasching ausmachen, der Herzblut-Lehrerin, die seit 1990 an der Schule in Ybbsitz unterrichtet, ohne sich selbst in den Vordergrund zu stellen. Volksschuldirektor Thomas Seyrl unterstrich aber auch das ehrenamtliche Engagement der Lehrerin, Ehefrau und Mutter im Ybbsitzer Gesellschaftsleben – sei es als jahrelange Schriftführerin in der SCU Ybbsitz, als Obfrau des Vereins AGYL mit ihrem Engagement rund ums Haus des Lebens und als Mutter, wo sie gemeinsam mit Gatten Josef drei Kinder großzog. SQM Nahringbauer dankte auch für die gute Zusammenarbeit, sie traf in der Kommunikation stets den richtigen Ton, er lernte auch von ihr, nie den Mut, die Ruhe und die Freude zu verlieren. Ihr stetiges „Des moch ma scho!“ war immer ein Zeichen ihrer unkomplizierten Art. Auch Bgm. Gerhard Lueger fand nur auszeichnende Wort für die Schulleiterin: „Man kann nur alles dreifach unterstreichen, was du leistest!“ Als Dank der gesamten Gemeinde hatte er das goldenen Ehrenzeichen der Marktgemeinde mitgebracht, das der Gemeinderat einstimmig beschlossen hat, ihr zu überreichen.
Als Letztes übergaben ihr alle Schülerinnen und Schüler eine Blume zum Abschied und jede Klasse stellte ihr ein Zeugnis aus. „Jedes Kind ist eine Wundertüte, es steckt so viel drinnen!“, so Schasching gerührt und sie sei dankbar, in Ybbsitz leben zu können, das Leben sei ein Geschenk und jede Abzweigung war eine Herausforderung, ein Ansporn weiterzuarbeiten – und Träume, die sie hat, die gehen nicht in den Ruhestand!
Ihrer ganzen versammelten Familie dankte sie. „Die Menschen waren mir immer wichtig!“, so die Worte der 63-jährigen Schulleiterin, die sich unter Tränen bedankte für die vielen Ehrungen, „die ich mir gar nicht verdient habe!“
Eine Ära geht damit in der Mittelschule zu Ende.
