„Der Weibsteufel“ begeistert im Kellertheater von Schloss Rothschild
Der Waidhofner Theaterverein „Il Salottino“, vor zwei Jahren von Regisseurin Uschi Nocchieri gegründet, präsentiert sich mit dem Stück „Der Weibsteufel“ im Keller von Schloss Rothschild. Nach Schnitzlers „Der Reigen“ ist dieses Dreipersonenstück von Karl Schönherr die zweite Produktion von „Il Salottino“, die im Schlosskeller über die intime Kleinkunstbühne geht.
Uschi Nocchieri, die versierte Theatermacherin und Schauspielerin, die seit Jahren der Waidhofner Volksbühne als Regisseurin zur Seite steht, hat für diese Inszenierung aus dem Volksbühneensemble drei Schauspieler für das Weibsteufel-Projekt engagieren können. Thomas Krall, Nicole Kronsteiner und Max Bernreitner sind die Protagonisten im Stück um eine toxische Dreiecksbeziehung und überzeugen in ihren Rollen auf einem schauspielerisch sehr hohen Niveau. Das Stück um einen alten, kranken, dafür „schlauen“ Mann und Schmuggler von Beruf, seine junge schöne Frau mit unerfülltem Kinderwunsch und einen jungen, feschen Gebirgsjäger mit dem Auftrag, den Schmugglern das Handwerk zu legen, fordert den Akteuren viel sensibles Einfühlungsvermögen im Rollenverständnis ab. Krall, Kronsteiner und Bernreitner erfüllen diese Herausforderung mit Bravour, mit entsprechender Theatralik und mit ausdrucksstarkem Mienenspiel, das den unterschiedlichen Gegebenheiten in Stück nuancenreich entspricht. „Der Weibsteufel“ konnte so bei der Premiere am vergangenen Mittwoch, 24. Mai, und dem darauffolgenden Theaterabend am 25. Mai das Publikum vollends überzeugen.
Die professionelle Inszenierung rundet live ein musikalisches Trio mit Karl Schaupp (Keyboard), Christian Blahous (Violine) und Arthur Schachenhofer (Kontrabass) ab, wobei auch die Musik für den Waidhofner Weibsteufel eigens von Prof. Schaupp auf die dramaturgischen Vorgaben hin komponiert wurde. Als Assistentin stand Sabine Halbwirth der Regisseurin zur Seite und beim Bühnenbild konnte sich Nocchieri auf Bühnenprofi Hanno Frangenberger verlassen, der dem Theaterpublikum der Volksbühne bereits seit Jahren ein Begriff ist.
Die weiteren Aufführungen sind dieses Wochenende am Freitag, 2. und Samstag, 3. Juni, um 19.30 Uhr und Sonntag, 4. Juni, um 18.00 Uhr.
