Die Erfolgsstory der Secondhand-Boutique mit 27 Geschäften in ganz Niederösterreich setzt sich auch in Waidhofen fort.
Im „Henry Laden“, der seit mittlerweile über vier Jahren immer dienstags und freitags, 8.00 bis 12.30 Uhr sowie 14.00 bis 18.00 Uhr und samstags, von 8.00 bis 12.00 Uhr, am Hohen Markt 23 in der Waidhofner Innenstadt geöffnet ist, wird Bekleidung und vieles anderes mehr günstig an Kunden abgegeben. „Der Henry Laden, die Secondhand-Boutique des Roten Kreuzes Niederösterreich, stellt unseren Kunden gebrauchte, jedoch bestens erhaltene Bekleidung zu einem leicht erschwinglichen Preis zur Verfügung. Von lässiger Casual Mode bis hin zu schicken Designer-Klamotten ist alles im Henry Laden zu finden, sogar diverse Accessoires wie Taschen und Schuhe, aber auch Geschirr und Kleinmöbel. Im Sortiment finden sich Damen-, Herren- und Kinderbekleidung zu günstigen Preisen“, so Bezirksstellen-Geschäftsführer Christian Hackl über den großen Erfolg des Projektes, der in seiner Funktion als Fachbereichsleiter für Gesundheits- und Soziale Dienste im Jahr 2019 den Henry Laden mit dem motivierten Team aufgebaut hat.
Feierlichkeiten im Zuge der Waidhofner Einkaufsnacht
Das Geschäft wird ausschließlich von rund 40 ehrenamtlichem Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Roten Kreuzes Waidhofen betrieben. Mit dem Erlös werden sozial bedürftigen Familien im Ybbstal unterstützt sowie die Sozialprojekte des Roten Kreuzes Vorort weiter ausgebaut. Am Freitag, dem 12. Mai, wurde im Rahmen der Waidhofner Einkaufsnacht das vierjährige Bestehen gefeiert. „Ein besonderes Highlight des Abends war unsere Modenschau, bei der wir die neuesten Trends und Styles aus dem Henry Laden präsentieren durften“, freut sich Fachbereichsleiterin i. A. für Gesundheits- und Soziale Dienst, Claudia Schuhleitner über den großen Erfolg der Boutique in der Waidhofner Innenstadt. Ein besonderer Dank gilt der Kastner Gruppe, welche die Feierlichkeiten mit Getränken und Festausstattung großzügig unterstütz hat.
Freiwillige Mitarbeit und Sachspenden
Das Rote Kreuz in Waidhofen freut sich jederzeit über freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für dieses Projekt engagieren wollen. Gefragt sind motivierte Menschen jeden Alters. Weitere Informationen erhalten Interessenten unter www.ehrensache.at oder telefonisch unter 059 144 76041.
Gerne werden auch gut erhaltene und gewaschene Kleidung, aber auch Schuhe, Spielsachen oder Sammlergegenstände und Geschirr direkt beim „Henry Laden“ zu den angegebenen Öffnungszeiten entgegengenommen.
