Sportunion Waidhofen. 3.000 Starter bei Eröffnung der Triathlon-Saison 2023 in Jesolo
Die heimischen Gewässer sind um diese Jahreszeit noch recht frisch. Und da der Ausflug nach Jesolo im vergangenen Jahr ein so runde Angelegenheit war, haben sich fünf Union-Athleten wieder dorthin auf den Weg gemacht.
Es war wie im Vorjahr ein Ironman 70.3. Diese Zahlenkombination steht für 1,9 km Schwimmen, 90 km Rad und ein Halbmarathon.
Sabine Strambach und Dieter Forster, Michael Wallner, Peter Schneckenleitner sowie Klaus Hraby sind dieses erste Saison-Highlight angegangen.
In Jesolo hat noch jedes zweite Hotel geschlossen – weil – noch keine Badesaison. Der Grund: Die Wassertemperatur lag knapp über 15 Grad. Mit Neoprenanzug geht das, Zehen, Finger und Nase sind Anfangs zwar kalt, während des Wettkampfes ist der Adrenalinspiegel allerdings hoch genug, dass man das dann nach 100 m vergisst.
3.000 Starterinnen und Starter
Das ist schon eine beeindruckende Sache. Je 1.500 Räder in zwei nebeneinander liegenden Wechselzonen erfordern in der 4. Disziplin (dem Wechsel von einer Disziplin zur anderen) viel Orientierungsvermögen.
Die Wetterumstände waren ideal. Genau ein regenfreier Fenstertag. Am Start noch den Kolleginnen und Kollegen einen guten Wettkampf gewunschen, dann ging es los (man sieht sich dann erst ca fünf Stunden später wieder im Ziel). Der Rennverlauf war bei den einzelnen Teilnehmern durchaus verschieden. Dieter Forster musste nach guten Schwimmsplit dann beim Laufteil der sehr warmen Temperatur Tribut zollen, Peter Schneckenleitner – der Rookie, es war seine erste Halbdistanz – plagten am Ende Krämpfe. Sabine Stambach hat ein perfektes Rennen hingelegt – mit 5:03 Std. kratzte sie an der 5-Std.-Schallmauer. Michael Waller war mit seinem Laufteil nicht ganz zufrieden, blieb aber unter der 5-Std.-Grenze.
Klaus Hraby – heuer das erste Jahr in der m 65, konnte ein perfektes Rennen abliefern. Mit 4:51 Std. ging der Klassensieg an ihn.
