Einkaufsnacht stand im Zeichen von „Building Bridges“
Eine rundum gelungene Einkaufsnacht präsentierten der Verein Stadtmarketing sowie die Waihofner Kaufmannschaft und Gastronomen am Freitag, 12. Mai.Unter dem Motto „Musik bildet Brücken“ wurde ein ganz besonderes Einkaufserlebnis geboten und neue Trends präsentiert.
Die Stadtplätze und der Hohe Markt waren gut besucht.
Kulinarische Reise
Im Rahmen der „Building Bridges“-Aktionswoche wartete vor dem Rathaus am Oberen Stadtplatz ein besonderes kulinarisches Erlebnis auf die Besucherinnen und Besucher.
Hier konnten kulinarische Kostproben unter anderem aus der Ukraine, Albanien, Moldawien, Syrien, Afghanistan und dem Kosovo genossen werden, außerdem verwöhnten die Damen des Goldhauben- und Trachtenvereins sowie der Verein „Die Bäuerinnen im Bezirk Waidhofen“ mit regionalen Speisen.
Buntes Rahmenprogramm
Das Haus der Maus lud zum Kinderschminken und zauberte fantasievolle Kreationen auf die Gesichter.
Neu zugänglich war die Terrasse oberhalb des dm-Marktes. Viele Kunden nützten die Gelegenheit und zeigten sich begeistert vom Ausblick über den Freisingerberg zum Stadtturm. Die Musikschule lud mit ihren Auftritten zum Verweilen ein. Die Einkaufsstadt zeigte einmal mehr, wie viel sie zu bieten hat und wie wunderbar es sich hier einkaufen, flanieren und genießen lässt. Farbenfroh präsentiert sich auch die heurige Mode, die Besucher konnten viel Neues probieren.
