Arbeitsmarkt. Auf Anita Prüller folgt Gerald Pöchhacker
„40 Jahre sind genug!“ – Das hätte das Motto sein können beim Festakt im Rathaus anlässlich der Verabschiedung von Anita Prüller als Leiterin des AMS Waidhofen. Am vergangenen Freitag war es so weit und Prüller wurde mit allen Ehren in ihre Pension verabschiedet. Ihre Berufslaufbahn begann 1983 bereits beim AMS Waidhofen, das damals noch „Arbeitsamt“ hieß.
In diesen 40 Jahren durchlief sie viele Stationen in der AMS-Organisation Niederösterreichs. 2016 übernahm sie die Stafette von Inge Bukovsek als Chefin in der Schöffelstraße. „Die Zeit als AMS-Geschäftsstellenleiterin war meine größte berufliche Herausforderung. Vor allem der Aufbau des Fachzentrums für betriebliche Förderungen für sämtliche
AMS-Geschäftsstellen in Niederösterreich war sehr fordernd“, so Prüller.
Die Verabschiedung Anita Prüllers und die Ernennung ihres Nachfolgers Gerald Pöchhackers erfolgte im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Als Gratulanten stellten sich LR Ulrike Königsberger-Ludwig, die AMS-Landesgeschäftsführer-Stv. Sandra Kern, die Bürgermeister des AMS-Bezirks Waidhofen und die Vertreter der Beamtenschaft der Bezirke Amstetten und Waidhofen ein.
Ein besonderes Lob erhielten sowohl Prüller als auch Pöchhacker für ihr Engagement gerade in den vergangenen, sehr schwierigen Jahren. Die kleinste AMS-NÖ-Geschäftsstelle war zuletzt durch eine Reihe von anstehenden Pensionierungen und durch die Pandemie in ihrem Weiterbestand gefährdet.
