Feuerwehrfest in Ybbsitz mit Fahrzeugsegnung des neuen HLF2
Am Sonntag rund um das Fest des Feuerwehrschutzpatrons feiern die Florianis gemeinsam mit der Ybbsitzer Bevölkerung den Feuerwehrfrühschoppen. Nach der gemeinsamen Festmesse durch Feuerwehrkurat P. Jacobus Tisch im Feuerwehrhaus, das genug Platz für alle bot, stand noch ein besonderes Highlight auf dem Programm, nämlich die Segnung des neuen FF-Einsatzautos. Im Beisein seiner Patin Judith Welser, die dankenswerterweise die Patenschaft übernahm, segnete P. Jacobus das neue HLF2. Dieses hat quasi die Feuertaufe schon im Februar bestanden und beim Brand mitten in Ybbsitz bereits gute Dienste geleistet. Seit Dezember vergangenen Jahres gehört das 468.815 € teure Fahrzeug bereits zum Feuerwehrfuhrpark. „Ich danke den Ybbsitzer Gewerbebetrieben und Firmen für die überaus großzügigen Spenden sowie der Bevölkerung, die bei den Haussammlungen auch ihren Beitrag leistete!“, freute sich BR Leo Herzog über die spendablen Unterstützer, die damit auch ihre große Wertschätzung gegenüber der Feuerwehr zeigten. Ins selbe Horn bliesen sowohl LAbg. Anton Kasser als auch Bgm. Gerhard Lueger, die sich für die „Allzeit-Bereitschaft“ – 365 Tage, 24 Stunden – der ehrenamtlichen Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr bedankten und großen Respekt für diese Tätigkeit zeigten. Immerhin bringen sich die FF-Kameraden doch selbst immer wieder in Gefahr zum Schutz der Nächsten. Kasser bezeichnete die Feuerwehr sogar als Versicherung mit Händen und Füßen und warf so den Scheinwerfer auf die Florianis. Als besondere Überraschung erhielt Bgm. Lueger die Florianiplakette des NÖ Landesfeuerwehrverbandes.
Und dann wurde gefeiert, 640 ganze Henderl verzehrt, die Klänge des Musikvereins genossen und am Nachmittag spielten die „Urltaler“ auf. Dazwischen konnte Gruppenkommandant Gottfried Haselsteiner – der seine Mannschaft schon bestens auf das neue Fahrzeug eingeschult hat – sein neues Fahrzeug präsentieren.
