Der beste Mostproduzent hieß abermals Dominik Sonnleitner
Den Auftakt des Ybbstaler Most- und Schmankerlfest machte die ABC-Party am Freitag, dem 28. April. Die Bezirkslandjugend mit ihrem Führungsduo Jonas Spreitzer und Raffaela Ritt startete in das „Mostwochenende“ hoch über Ybbsitz im Klein-Eibenberg auf den sanften Hügeln, mitten in der weithin berühmten Obstbaumblüte. Apfel-Birnen-Cider-Party war das Motto, zu dem DJ „Crazy Hias“ die nötige Stimmung an den Turntables aufbrachte.
Am Sonntag, 30. April, standen bereits am späten Vormittag die regionalen Produkte am Programm. Verkostet und verspeist wurden Brote, Mehlspeisen, Kaffee und selbstverständlich Most. Als Rahmenprogramm gab’s reichhaltige Abwechslung: Ab 11.00 Uhr wurde der Frühschoppen von der „Gaflenzer Schneid“ gestaltet, ein besonderer Höhepunkt war auch die Kindervolkstanzgruppe aus Biberbach und die „KöllaKuchlMusi“ fungierte quasi als Einheizer für die Mostprämierung. In Anwesenheit von Bezirksbauernkammerobmann Anton Kasser, Bauernbundobmann Mario Wührer, Bezirksbäuerin Monika Fuchsluger sowie Dir. Leo Klaffner von der LFS Hohenlehen überreichten Raffaela Ritt und Jonas Spreitzer die begehrten Mostkrüge an die herausragenden Mostproduzenten (die Vormostkost fand in der LFS Hohenlehen von ausgewählten Jurymitgliedern anonym statt): Der beste Most des Bezirks stammt wie so oft von Dominik Sonnleitner (Mitterholz) aus Waidhofen, gefolgt von den beiden Zweitplatzierten Josef Hönickl (Klein-Eibenberg) aus Ybbsitz und Johannes Wagner (Almbauer) aus Windhag. Auf
den weiteren Plätzen: 4. Paul Hintsteiner, 5. LFS Hohenlehen, 6. Georg Wagner, 7. Bernhard Atschreiter, 8. Familie Übellacker, 9. Alois Fuchsluger, 10. „Grobinger Mostbaun“. Auch die NÖ Most-
königin aus Neustadtl Sigrid Huber sowie die beiden Mostprinzessinnen Veronika Spreitzer und Anja Hirsch gratulierten den Prämierten.
Das traditionellen Bezirkssensenmähen musste abgesagt werden, dafür gab´s ein Seilziehen, wo sich die LJ Konradsheim vor dem LJ-Bezirk Waidhofen und der Volkstanzgruppe Ybbsitz durchsetzte. Beim Schätzspiel kam Michael Schallauer der Antwort auf die Frage: „Wie viele Milliliter haben die Top-10-Mostproduzenten des Bezirkes Waidhofen von ihrem prämierten Most produziert?“ am nächsten. Den abschließenden Auftritt hatte dann noch die Volkstanzgruppe Neustadtl, bevor das heurige Most- und Schmankerlfest zu Ende ging.
