Frühlingshaftes Maifest auf dem Oberen Stadtplatz
Gerade rechtzeitig zum Aufstellen des Maibaumes um 15.00 Uhr lockerte vergangenen Sonntag der bewölkte Himmel auf und die Sonne lachte vom Himmel. Am Vortag des 1. Mai lud die Stadt wieder zum Maifest auf den Oberen Stadtplatz, in dessen Rahmen auch der Maibaum aufgestellt wurde. Das Aufstellen übernehmen in Waidhofen stets Gemeinderäte aller Fraktionen und mit Muskelkraft und sogenannten „Schwoabeln“, den traditionellen Holzstangen, wurde der 22 m hohe Baum in die Höhe gestemmt.
Zuvor hatte die Stadtmusikkapelle bereits für Stimmung unter den zahlreichen Schaulustigen gesorgt und führte schließlich auch den Zug an, der den Maibaum über Unteren Stadtplatz und Freisingerberg auf den Oberen Stadtplatz brachte. Vor dem Rathaus hieß es schließlich „Hau ruck!“ und unter dem Kommando des Bürgermeisters wurde der Baum im Schatten des Stadtturms aufgerichtet. Nach getaner Arbeit hatten die Volkstänzer aus Windhag ihren beklatschten Auftritt und rundeten das Fest im Sinne echten Brauchtums zünftig ab.
Für das leibliche Wohl sorgte wieder der Kameradschaftsbund, der die Ausschank übernommen hatte und die Besucher mit bäuerlichen Schmankerln versorgte. Den Transport des Maibaums hatte wie schon in der Vergangenheit der Traktorclub Waidhofen übernommen, der diesmal auch ein paar Gustostückerln von historischen Traktoren auf dem Oberen Stadtplatz zum Bestaunen aufstellte.
