Eröffnung der neuen Radwegverbindung zwischen Waidhofen und Ybbsitz
Rechtzeitig zum Start in die neue Radlsaison wird auch die neue Radwegverbindung von Waidhofen nach Ybbsitz offiziell in Betrieb genommen. Der Radweg führt nach Verkürzung der Citybahn vom Vogelsang auf der Trasse der ehemaligen Ybbstalbahn bis Gstadt und dann weiter über die alte Eisenbahnbrücke beim Wehr „Schütt“ auf die andere Uferseite, wo der Radweg in den bestehenden Ybbstalradweg einmündet. Ebenso wurde eine Radwegverbindung auf Ybbsitzer Seite hergestellt und an den bestehenden Radweg angebunden. So ist das Radwegnetz optimiert worden und ein tolles Angebot sowohl für touristisches Radeln als auch für Alltagsradler.
Für Samstag, 22. April, ist ab 10.00 Uhr die Eröffnung mit einem sogenannten „Anradlfest“ geplant. „Wir laden alle zu diesem Fest ein. Dieser neue Radweg wird das fahrradfreundliche Angebot in der Region noch einmal verbessern“, freuen sich die beiden Standortbürgermeister Werner Krammer aus Waidhofen und Gerhard Lueger aus Ybbsitz.
Gestartet wird die Eröffnung um 10.00 Uhr beim Treffpunkt auf der alten Eisenbahnbrücke (Brücke Gstadt/Schütt). Von dort hat man einen spektakulären Blick hoch über dem Fluss ins Obere Ybbstal. Danach folgt das Anradeln samt musikalischer Begleitung zum Mostbrunnen beim Bauernhof Hofstatt (rund 1,5 km) mit anschließendem Imbiss und Umtrunk.
Weitere Programmpunkte beim Anradlfest:
• 14.00 Uhr: Baumpflanzaktion in Steinmühl bei der Firma Aigner mit Schaugarteneröffnung
• 12.00 – 16.00 Uhr: Radl-Reparaturtag am Areal der Firma Aigner mit kostenlosem Fahrradcheck.
