Gemeinderat beschloss neue Parkordnung in der Stadt
Seit Längerem schon sind die neue Parkordnung und die neuen Parkgebühren ein viel diskutiertes Thema in der Stadt. Nun machte der Gemeinderat „Nägel mit Köpfen“ und beschloss die Umsetzung der neuen Regeln für den ruhenden Verkehr mit 1. April.
Die gebührenfreie Kurzparkzone wird einerseits ausgeweitet, dafür werden die Tarife in
der gebührenpflichtigen Zone und in den Parkhäusern erhöht. In
der Innenstadt kostet die erste Stunde statt bisher 50 Cent nun einen Euro, dafür sind die ersten 15 Minuten gratis (bisher 10 Minuten).
„Wir stellen hier gerne Infrastruktur für Autofahrerinnen und Autofahrer zur Verfügung. Es muss aber schon klar sein, dass diese auch etwas kostet. Wir haben in Waidhofen lange Zeit versucht, die Parkgebühren so gering wie möglich zu halten und wurden vom Land NÖ bereits mehrmals aufgefordert, diese anzupassen. Die Adaptierung der Gebühren ist also lange überfällig und unabhängig von der Sanierung des Parkdecks Schlosscenter ein notwendiger Schritt“, so Bgm. Werner Krammer in seiner Begründung vor dem Gemeinderat.
Wer einen längeren Aufenthalt in der Innenstadt plant, parkt am besten im Parkdeck „Schlosscenter“, am Kinoparkplatz oder am Parkplatz „Zentrum“ (ehem. Pfarrgarten). So kann man am Kinoparkplatz um 2 € vier Stunden parken, am Parkplatz „Zentrum“ und im Parkdeck „Schlosscenter“ um 1,50 € für zwei Stunden. Im Vergleich dazu kostet das Parken in der Innenstadt für zwei Stunden zwei Euro.
Ausweitung der gebührenfreien Kurzparkzone
Parallel zu den Gebührenanpassungen wird andererseits auch die gebührenfreie Kurzparkzone stufenweise erweitert. In einem ersten Schritt wird diese bis zur Sporthalle hinausgezogen. Die Ausweitung der gebührenfreien Zone soll eine Verlagerung der parkenden Autos und damit eine weitere Belastung für Anrainerinnen und Anrainer verhindern.
Diese Lösungen werden kostengünstig und flexibel sein. Sollte sich herausstellen, dass zu wenige Parkplätze dafür vorhanden sind, werden wir nachjustieren.“ Konkret sind dafür der Parkplatz beim Lokalbahnhof sowie die Färbergasse vorgesehen, die noch bis Juni kostenfreie Parkmöglichkeiten darstellen. (Lesen Sie dazu auch das Interview mit Bgm. Krammer auf Seite 4.
Die Neuregelungen in übersichtlicher Form finden Sie auf Seite 2.
Viel Kritik bei Infoveranstaltung
Über die neue Parkordnung informierte die Stadt am Tag nach der Gemeinderatssitzung bei einem Bürgerforum im Kristallsaal. Im Gegensatz zur Einstimmigkeit im Stadtparlament wurde bei dieser Infoveranstaltung viel Kritik an den Neuregelungen seitens der betroffenen Bevölkerung angebracht. Bgm. Krammer, Vizebgm. Bahr und Verkehrs-StR Leonhartsberger verteidigten die Gebührenerhöhungen und die Ausweitung der Kurzparkzonen damit, Lenkungseffekte erzielen zu wollen und die Stadt sei durch das Land gezwungen die Gebühren zu erhöhen. Vor allem die betroffenen Anrainer und Gewerbetreibende sowie die Pendler sind unzufrieden mit der Neuregelung und machten beim Infoabend ihrer Unmut Luft.