Aktuelles Abo Babies Service Kolumne Headline Wetter Volles Haus beim traditionellen Martinimarkt Neues Leben in den „Steg-Häusern“ Julian Pöchacker fährt ab 2024 beim Welser Radprofi-Team UVC Volley-Herrenteam siegt auch in Vorarlberg Sonntags um sechs Golden Night – Let’s party like Gatsby Neuer Trafo für Gaissulz Hoher Strompreis bringt EGW Mehreinnahmen Kongeniales war in der Pfarrkirche zu hören Eing’spritzt wird Saisonfinale Austria-Cup im Boulder in Innsbruck Klarer 3:0-Heimsieg gegen die Tiroler Fotokunst wie Bühnenbilder Der „kopflose“ Haydn J.O.B. wird weitergeführt Gipfeltreffen der besten Köchinnen und Köche Totalsperre Bereich „Innerberger Stadel“ Beschwingt durch die Nacht beim Martinikränzchen D’Heilignstoana sagten „Pfiat di!“ Jan Ratay gewinnt Marktlauf und Gesamtwertung Volley-Team besiegt Salzburg 3:1 Die Chippendales selfmade Waidhofens großartige Musikbotschafter feiern Geburtstag Gemeinsam Sonnenstrom erzeugen und nutzen Eine Stadt sagt Danke Mit den „Ötscherlandbuam“ durch die Nacht Mystisches Wandern für den guten Zweck 3:0 gegen Mühlviertelvolleys Emilia Sandhofer – das sportliche Allroundtalent Festkonzert „50 Jahre Waidhofner Kammerorchester“ Auftakt bei Sonntags um sechs Pflasterarbeiten fertiggestellt Arbeitslosigkeit hat sich verdoppelt Eine Million für den Kindergarten Rosenau Handwerkliche Kunst als Publikumsmagnet Waidhofen siegt über Wallsee Prochenberg-Trophy für Bauer und Mühlbachler Mit vereinter Kraft – ein gelungenes Herbstkonzert Wiederbelebung einer fremden Größe Wertschätzung in herausfordernden Zeiten Honig und Fisch am Wochenmarkt Die Polizei ganz bürgernah am Marktgemeindeamt O’zapft is! Damjan Erors „letzter Streich“ Mühlbachler und Pöchacker – Tagesbeste am Berg Nichts zu holen gegen Oed/Zeillern Kunst hautnah Bunt gemischter Musiknachwuchs 240.000 € für das Kropfhaus Kompromisslose Gartengestaltung O’zapft is beim Weyrer Oktoberfest Feuer vernichtete Schuppen am Hof „Untersteg“ Starke Teamleistung Julia Mühlbachler und Philipp Frehsner unschlagbar „We are the World“ mit der Wiener Tschuschenkapelle Lauter schauerliche Geschichten Neues Zeughaus der FF Wirts kostet 1,9 Mio. Euro Empörung über Rücksichtslosigkeit von Freizeitsportlern Schmiedebaum wurde am Marktplatz aufgestellt Fahrbahnsanierung abgeschlossen Sieg für Norbert Dürauer und Julia Mühlbachler Erster Volley-Heimsieg in der Zweiten Bundesliga Ein experimenteller Prozess „Ein deutsches Requiem“ in der Basilika Das Ybbstor ist nicht passierbar Einbrecher kamen, während Bewohner schliefen Bognermayr und Hofinger siegten 26 Mannschaften schafften 13 Meistertitel Starke Frauen im Ehrenamt Tempo 30 für mehr Lebensqualität Sperre der Ybbstorgasse ab 9. Oktober wegen Pflasterarbeiten Glasfaser für alle bis 2025 Unentschieden in der Nachspielzeit Vom Leben der alten Häuser Ein Kreuz wurde „aufgesteckt“ Wandern im Herbst Was kann/soll/will ich werden? Besuch in der Gartenstadt Waidhofen Pallinger, Ebner und Reinwein – top im österreichweiten Zillenbewerb Jagd und Musik Denis Kronsteiner – Sieger des Euratsfelder Marktlaufes Österreichischer Meistertitel für Paul Dürauer Matinee des Strauss Ensembles Ybbstal begeisterte Pfarre lud zum Lambertifest Apfelsaft aus Apfel g’macht Energie & Mobilität 10.000 € Spende für die Basilika 70 Jahre Böhlermusik Platz 3 für IFE-Team bei Dolomitenmann Erfolgreich mit der Daube „AN/AUS“ in der Galerie Raumimpuls Nachtwächter feiern Geburtstag Aufdirndl’n am Sonntag Danke an das KinderUNIversum-Team „Kompliment“ und „Bergbauernbuam“ Hochbehälter und Hilfeleistungsfahrzeug einsatzbereit Sebastian Stöckl fährt starkes Rennen in Italien Kleiner Mostviertler ganz groß Zum Abschluss noch ein lautes Bravo Kleinstkinder gut betreut

Landesmeistertitel für U-16-Volleyballerinnen

UVC-Nachwuchsspielerinnen besiegten beim Heim-Finalturnier die Mannschaft von Sokol 2:0

Die jungen U-16-Volleyballerinnen holten beim Finalturnier am Wochenende in der Waidhofner Sporthalle in ihrer Altersklasse den niederösterreichischen Landesmeistertitel. Dabei bekamen es Kathi und Victoria Faux, Iris Langwieser, Coco Schrey, Lena Wagner, Leona Weber und Lilly Zacharias zunächst mit ihren Alterskolleginnen von Sokol zu tun. Die Wienerinnen, die dank einer Sonderregelung im niederösterreichischen Verband spielen, leisteten zwar starke Gegenwehr, konnten letztlich aber mit 25:20 und 27:25 klar besiegt werden.
Im Finale warteten auf die Waidhofnerinnen dann die Dauerrivalinnen von Purgstall, die ihrerseits im Halbfinale Traiskirchen keine Chance gelassen hatten. Wie schon mehrfach in den vergangenen Jahren lieferten sich die beiden Teams eine packende Partie auf Augenhöhe, wobei zunächst die Gäste klare Vorteile für sich hatten. Mitte des ersten Satzes lagen die Purgstallerinnen bereits mit 15:7 voran, dank eines starken Finishs kamen die UVC-Mädels aber immerhin noch auf 21:25 heran.
Im zweiten Satz war das Bild zunächst ähnlich. Wieder ging Purgstall rasch in Führung, vom 1:5 weg drehten die Waidhofnerinnen dann aber ordentlich auf. Sie kämpften sich mit viel Einsatz zurück in die Partie und entschieden den Durchgang mit 25:22 für sich – und so musste ein entscheidender fünfter Satz her. Dabei legten zunächst wieder die Purg­stallerinnen vor und gingen mehrmals mit zwei Punkten Abstand in Führung. Mit furiosem Angriffsspiel und einer nahezu fehlerfreien Defensivleistung konnte von den Ybbstalerinnen der Satz dann aber erneut gedreht und der erste Matchball zum umjubelten 15:11 verwertet werden.
UVC-Herren
Ebenfalls Grund zu feiern hatte am Wochenende die Herren-Mannschaft des UVC Raiba Waidhofen/Aschbach. Nachdem die Ybbstaler zuletzt mit einem 3:0-Auswärtssieg in Leibnitz stark in das Abstiegs-Play-off der zweiten Bundesliga gestartet waren, konnte nun in der Waidhofner Sporthalle auch die zweite Mannschaft des UVC Graz mit 3:0 besiegt werden. Dabei wurde es nur im ersten Satz richtig spannend: Beim Stand von 22:24 aus Sicht der UVC-Herren ließen die Grazer zwei Satzbälle ungenutzt, anschließend vergaben die Waidhofner ihrerseits vier Satzbälle, ehe sie dann ihre fünfte Möglichkeit zur Satzentscheidung zum 30:28 verwerten konnten. Die Sätze zwei und drei gingen dann mit 25:21 und 25:20 an die UVC-Herren, die nun am Wochenende gleich wieder in einem Heimspiel ran dürfen.
Am 25. März gastiert der Tabellenletzte Union Perchtoldsdorf in der Waidhofner Sporthalle, Spielbeginn ist um 19.00 Uhr.

Purgstall und Waidhofen lieferten sich im Finale der NÖ Landes­meisterschaften eine packende Partie mit dem letztlich besseren Ende für die Ybbstalerinnen.  © UVC Raiba Waidhofen
2020 © Der Ybbstaler Verlags GmbH powered bei UFD-Huber OG