Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche erspielte 3.852,20 €.
Manche Idee muss ein bisschen länger reifen, bis sie endlich umgesetzt werden kann. So hatte Manfred Hirtenlehner den Einfall, in Verbindung mit einigen anderen Gruppen ein Konzert zu gestalten, bereits seit zwei, drei Jahren. Tatsächlich spruchreif wurde dieser Vorschlag dann im Herbst des Vorjahres, wo sich die Stadtmusikkapelle, die Gruppe „unCHORdiniert“, der Bäuerinnenchor Waidhofen, das Jumbo und Christoph Hirtenlehner an der Orgel zusammenfanden und beschlossen, gemeinsam ein Kirchenkonzert zu gestalten.
Am Samstag, dem 18. März, war es schließlich so weit und man lud in die Stadtpfarrkirche ein, wo man dem Ergebnis dieser Zusammenarbeit lauschen und zugleich etwas Gutes tun konnte. Jede Gruppe trug durch vielfältige Stücke ihr musikalisches Scherflein dazu bei, um dieses Benefizkonzert zu einem Erfolg zu machen: Sei es „Der ewige Kreis“ oder „Love“ von „unCHORdiniert“, der „Glöggajodler“ oder „Achoona“ vom Bäuerinnenchor, der Auftritt des Jumbo-Orchesters oder die Uraufführung von „Trag mi Wind“, die die Stadtmusikkapelle unter anderem zum Besten gab.
Das zahlreiche Publikum, das die Stadtpfarrkirche bis zum Bersten füllte, zeigte seine Begeisterung nicht nur mit Applaus, sondern auch mit Spenden. 3.852,20 € kamen zusammen, die den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien zugutekommen.
