LAC Waidhofen. Österreichische Staatsmeisterschaften im Crosslauf
Nach den Landesmeisterschaften vor zwei Wochen ging’s am vergangene Wochenende für die Burschen des LAC zu den österreichischen Staatsmeisterschaften nach Kärnten (Ferlach). Begleitet von den Eltern und Trainer Milan Eror war die Anspannung vor den Rennen am Sonntag deutlich zu spüren.
Bei fast perfekten äußeren Bedingungen von rund 7 Grad und Sonnenschein wurden Gold, Silber und Bronze vergeben. Im bewaldeten Teil der Strecke war der Untergrund teilweise zu tief und rutschig, darum musste dieser Abschnitt geändert werden, was auch eine Korrektur der Streckenlängen nach sich zog. Ansonsten konnten sich die Läufer größtenteils über festen Untergrund freuen, was vor allem auf den bergauf und bergab führenden Streckenteilen von Vorteil war, ein wenig Gatsch muss beim Crosslauf aber immer dabei sein.
Bronzemedaille für Constantin Taibon
Als Erste liefen Consantin Taibon und Tobias Podmanicky in der U 14. Die Streckenlänge war doch um einiges länger als bei den Landesmeisterschaften. Constantin lief als Jüngster wie gewohnt mutig in einer Gruppe vorne mit und konnte sich in einem tollen Finish mit nur 7 Sekunden Rückstand den dritten Platz und die Bronzemedaille sichern. Tobias – überhaupt einer der Jüngsten des gesamten Feldes – konnte für die kommenden Jahre wertvolle Erfahrung sammeln und belegte als 13. einen Platz im Mittelfeld.
Vizestaatsmeistertitel für Daniel Schaufler
35 Burschen stellten sich in der U 16 dem Kampf um den Meistertitel. Etwas angespannt ging Daniel Schaufler an den Start, war er als noch 13-Jähriger in der U 16 doch einer der Jüngeren. Das Tempo war zu Beginn auch sehr hoch und Daniel konnte nicht ganz vorne mithalten. Je länger aber das Rennen dauerte, umso näher kam er an die Spitze heran. Er konnte sogar noch einige Konkurrenten überholen und lief als Zweiter – noch vor dem Landesmeister aus Schwechat, der ihn vor zwei Wochen noch geschlagen hatte – hinter einem Tiroler Läufer die Ziellinie. Die Freude über
die Silberne war natürlich sehr groß.
Damjan Eror holt seine dritte Goldmedaille in diesem Jahr
Manchmal scheint etwas sehr leicht zu sein, stellt sich dann aber als schwerer heraus als ursprünglich angenommen. So war es diesmal für Damjan Eror in der U 18. So hatte der EM-Teilnehmer aus dem Vorjahr bis zum Schluss zu kämpfen, um sich schließlich auf den letzten 300 m von einem Kärntner Triathlon-Kaderathleten abzusetzen. In 10:51 Min. lief Damjan schließlich mit 4 Sekunden Vorsprung zu seiner dritten Goldmedaille bei österreichischen Meisterschaften in diesem Jahr.
Denis Kronsteiner wieder auf dem Stockerl
Nach seinem tollen Lauf und dem dritten Platz bei den Landesmeisterschaften hingen die Trauben diesmal für Denis Kronsteiner doch etwas höher und ein Stockerlplatz in der U 23 war eher Spekulation als realistisch. Denis lief aber von Beginn an taktisch gut eigestellt, sodass er am Ende einige höher eingeschätzte Athleten hinter sich lassen konnte und sich mit dem dritten Platz eine weitere Staatsmeisterschaftsmedaille sicherte.
