2022 ist Rekordjahr für die Stadtbibliothek
Noch nie war die Nachfrage in der Stadtbibliothek Waidhofen so groß wie im vergangenen Jahr. Insgesamt wurden 18.000 Bücher und Medien entliehen – das bedeutet eine neue Rekordmarke für die seit 1876 bestehende Bücherei im Schloss Rothschild.
Die Stadtbibliothek Waidhofen verfügt über ein breites Angebot: egal ob Kinder- oder Sachbücher, Krimiromane oder historische Stadtgeschichten. Wissbegierige recherchieren in der Topothek historisches Bildmaterial oder stöbern in archivierten Zeitungsberichten. Ebenso findet man DVDs, Hörbücher und sogar „Tonies“. Die Toniebox ist ein Audiosystem, mit dem Kinder interaktiven Hör- und Spielespaß ohne helle Bildschirme erleben können. Anfang des Jahres wurden dafür 30 neue „Tonies“ angeschafft. Diese Figuren erzählen Märchen, Geschichten, spielen Musik ab oder erklären verschiedene Themenbereiche kindgerecht aufbereitet. Ganz frisch eingetroffen sind jetzt auch Tiptoi-Bücher, die den Kindern die Welt der Bücher auf spielerische Art näherbringen.
„Diese hohe Zahl an Ausleihen zeigt, dass Bibliotheken immer stärker genutzt werden. Zum einen kann hier Geld gespart werden und zum anderen ist dies sicherlich auch auf das steigende Nachhaltigkeitsbewusstsein der Bevölkerung zurückzuführen“, betonte Bgm. Werner Krammer und bedankte sich herzlich bei Gudrun Huemer und Alexandra Tatzreiter für ihr Engagement.
„Neben der gut sortierten Auswahl für Groß und Klein, die ständig aktualisiert wird, wird hier außerdem eine fachkundige und kompetente Beratung durch unsere Stadtbibliothekarinnen geboten“, lädt auch Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer ein, die Bücherei zu entdecken.
Neu: Die Stadtbibliothek auf Instagram
Die Stadtbibliothek geht nicht nur bei ihrem Sortiment mit der Zeit – seit Kurzem ist sie auch auf Instagram vertreten. Hier gibt es alle Neuigkeiten aus erster Hand: Stadtbibliothek_waidhofenybbs
Öffnungszeiten:
Di. und Fr.: 9.00 bis 13.00 Uhr
Mi. und Do.: 14.00 bis 17.00 Uhr
Jahreskarte: 15 €, Familienkarte: 20 €
Gastleser: 1 € pro Ausleihe.
Pro Besuch in der Bibliothek können bis zu fünf Medien ausgeliehen werden. Außerdem ist das Passwort für E-Books im Jahrestarif enthalten.
