Wenn die drei Organisationen des Bezirkes Waidhofen, der Bauernbund, die Bäuerinnen und die Landjugend zum Ball einladen, dann lassen sich dazu deren Mitglieder und Freunde nicht zweimal bitten. Der Ybbstaler Dirndlball im Böhlerzentrum Böhlerwerk war vergangenen Samstag ein absoluter Tanzhöhepunkt, genau das Richtige zum Faschingausklang. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte LkR KO Mario Wührer vom Organisationskomitee viele Besucher willkommen heißen und auch einige Ehrengäste begrüßen, angeführt von LAbg. Anton Kasser und dem Hausherrn der Marktgemeinde Sonntagberg Bgm. Thomas Raidl.
Eröffnet wurde der Ball mit schwungvollen Tanzeinlagen durch die Volkstanzgruppe Biberbach, eine bunte Mischung aus Kindern und Erwachsenen, und durch die Bezirksvolkstanzgruppe.
Aufgeboten wurde alles, was zu einem gemütlich Ballvergnügen dazugehört, eine Wein- und eine Regionalbar mit bäuerlichen Spezialitäten, eine gute, bürgerliche Küche und eine Disco der Landjugend. Weitere Highlights waren die Mitternachtseinlage durch die „Gaflenzer Plattler Mentscha“ und eine Tombola mit ca. 250 Preisen. Und nicht unerwähnt bleiben darf die Musikgruppe „Schnopsidee“, waschechte Musikanten spielten gute Musik ohne viel künstlichem Beigeschmack. Es war ein Ballvergnügen, das mit allen Sinnen genossen werden konnte.
