Mit „Was ist Zeit?“ startet die Stadtgalerie in die neue Ausstellungssaison
Klaudia Stöckl, die Kuratorin der Stadtgalerie – raumimpuls, Waidhofens renommierte Kulturplattform für zeitgenössische Bildende Kunst, präsentierte nun ihr Programm für das Ausstellungsjahr 2023.
Mit insgesamt sieben Ausstellungen bespielt die engagierte und im nationalen Kunstgeschehen bestens vernetzte Kulturmanagerin die Stadtgalerie. Stöckl, selbst eine angesehene Malerin, hat für dieses Jahr einen spannenden Mix aus Einzel- und Kollektivausstellungen, aus Malerei, Fotografie und Skulptur sowie sehr unterschiedlichen Künstlerpersönlichkeiten zusammengestellt.
Den Anfang machen Jochen Höller, Johanna Honisch und Herwig Prammer mit ihrer Ausstellung „Was ist Zeit?“ die am 10. März im Rahmen einer Vernissage eröffnet werden wird. Alle drei Künstler haben einen ganz individuellen Zugang zu dieser Frage und entsprechend andere – künstlerische – Antworten darauf.
Kuratiert wird die Ausstellung von Gabriele Baumgartner, die bei der Vernissage auch über die Ausstellung spricht.
Die weiteren Ausstellungen 2023
• Linking Miss
Birgit Zinner
28. April – 28. Mai
• Objekt/Skulptur im Raum – Fragment oder Konstruktion
Helmuth Gsöllpointner, Heidulf Gerngross, Klaus Rinke, Hans Kupelwieser, Michael Kienzer
16. Juni – 16. Juli
• Variationen zu einem Thema
Gerlinde Wurth
18. August – 3. September
• An & Aus
Karla Wöss, Barbara Schmid Gerda Schoissengeier-Naderer, Elke Halbmayer, Nikolaus Eckhard
8. September – 1. Oktober
• Malerei als experimenteller Prozess
Gernot Schauer
6. Oktober – 5. November
• Wir alle spielen Theater
Nina Rike Springer
17. November – 17. Dezember
